Eingabehilfen öffnen

 Diese Seite drucken

Krimi in Crimmitschau - Motor dreht Spiel nach 0:3-Pausenrückstand

Artikel bewerten
(1 Stimme)

SG FC CRIMMITSCHAU – SV MOTOR ALTENBURG 3:4 (3:0)
Motor begann das erste Vorbereitungsspiel für die erste Großfeld-Saison sehr konzentriert und dominierte mit guten Ballpassagen die ersten zehn Anfangsminuten. Die Gastgeber wurden auf dem Sportplatz in Frankenhausen unter der Autobahnbrücke in der eigenen Hälfte durch das gute Kombinationsspiel eingeschnürt. Motor vergaß aber in dieser Druckphase ein Führungstor vorzulegen.

 

Nach 15 Minuten wurden die Crimmitschauer aktiver und kamen nun sporadisch vor das von Nico Rudorf gehütete Motor-Tor. Als der, bis dahin gut mitspielende, Motor-Keeper nach einer Flanke einen kapitalen Bock schoss und den Ball ins eigene Tor faustete stand es plötzlich 1:0 für die SpG FC Crimmitschau/SV Mannichswalde (16.). Wenig späte folgte sein nächster Aussetzer. Einen harmlosen Flachschuss ließ er nach vorn prallen, was Elias Zippel mit dem 2:0 (24.) bestrafte. Nun wirkten die Gäste aus der Skatstadt etwas konsterniert. Sechs Minuten später kam der nächste Blackout, als eine hohe Eingabe in den Strafraum John Bachmann förmlich auf den Kopf fiel und von dort über Torlinie zum 3:0 kullerte. Bis zur herbeigesehnten Pause klappte dann bei den Altenburgern fast nichts mehr. Fehlpässe und Missverständnisse prägten das Spiel. Dennoch hatte man in der Pause den Optimismus für die zweite Halbzeit noch nicht verloren. Treffend meinte Wechselspieler Yannick Müller: „Wenigstens hat der Gegner die Tore nicht geschossen…“

Trainer Holger Kubik baute sein Team moralisch wieder auf und nahm einige Änderungen vor. Für den unglücklichen Nico Rudorf stand nun Robert Pohle zwischen den Pfosten. Auch Crimmitschau wechselte den Torwart. Motor machte sofort nach Wiederbeginn wieder Druck. Der sehr agile Omed Sherzad markierte aus Nahdistanz den ersten Motor-Treffer (43.). Zwei Minuten später besorgte der gleiche Spieler mit einem platzierten Schuss ins lange Eck sogar den Anschlusstreffer. Jetzt witterten die Gäste Morgenluft und wollten noch mehr. Crimmitschau wechselte nochmals den Torwart um das knappe Ergebnis nun zu halten. Aber Motor zog nochmals an den Ketten. Einen Einwurf von Nora Kubik verlängerte der zweifache Torschütze Omed Sherzad auf den frei stehenden Jonah Ludwig, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und zum Ausgleich einnetzte (55.). Der eingewechselte Yannik Müller hatte kurz danach für Motor den Führungstreffer auf den Schlappen, doch Torwart Carlo Sachse war mit einer Glanzparade zu Stelle. In der 61. Minute war es dann soweit. Nach einer schönen Einzelleistung und einem fulminanten Flachschuss ins lange Eck brachte Jonah Ludwig seine Farben in Führung. Motor hatte mit einer großen Moral das Spiel gedreht. Doch es war noch nicht Schluss. Crimmitschau drängte sofort auf den Ausgleich und die Gäste-Abwehr wackelte. Keeper Robert Pohle rettete zunächst mit einer guten Parade die Führung, dann warf sich Friedrich Reuschel für die komplett ausgespielte Abwehr in einen Schuss und kratzte den Ball von der Torlinie und schließlich in der Nachspielzeit senkte sich eine Bogenlampe noch an den linken Pfosten des Altenburger Tores. Mit dem Glück des Tüchtigen überstanden die Gäste aber auch diese Phase.

Trainer Holger Kubik war nach dem Spiel mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. An einigen Stellschrauben, wie der Abseitsregel, muss zwar noch gedreht werden, es war aber dennoch ein zufriedenstellender Saisonauftakt, der Hoffnung auf mehr macht…

Fotos: Motor-Nachwuchs

Gelesen 1213 mal