Nach gerademal einer Trainingseinheit zeigten sich die Skatstädter trotzdem in guter Verfassung und die knapp 100 Zuschauer staunten nicht schlecht, als A. Korent die Altenburger früh mit 2:0 in Führung brachte. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch R. Neumaier stellte A. Korent wieder den zwei Tore Vorsprung her.
Schmölln war mit einem respektablen Auswechselkontingent und zahlreichen Zugängen angereist und somit war zu erwarten, dass die Gäste mit fortlaufender Zeit immer besser ins Spiel finden würden.
Das passierte auch im zweiten Spielabschnitt deutlich. Schmölln spielte schnell, drückte, der Ball lief gut. Als bei Motor die Kräfte nachließen, drehten R. Neumaier und R. Weinert mit ihren Treffern das Spiel und sorgten aus Schmöllner sich für ein versöhnliches Ende.
Ganz ordentlich war das Spiel aus Sicht von Trainer J. Hübner, der mit dem ersten Auftritt seiner Mannschaft nach der kurzen Sommerpause zufrieden war.
Motor setzte ein: C. Meißner, M. Seidel, C. Wiechert, T. Berlin, A. Fischer, M. Bauer, M. Schöffmann, H. Eggert, A. Korent, F. Bauer, K. Müller, N. Fahlbusch, E. Engelhard, A. Soulaiman, A. Al Saka
SLN setzte ein: L. Geithel, R. Weinert, L. Schulze, P. Baumgärtel, E. Förster, D. Heinze, R. Neumaier, E. Wunderlich, E. Großmann, St. Oehler, Ch. Senf, J. Lorenz, J. Deutloff, F. May, F. Pitschel, E. Rüger, F. Schmidt
Schiedrichter: L. Graichen, D. Mahmud, Th. Köhler
Am Mittwochabend steht Motor vor einer weiteren schweren Aufgabe wenn nach langer Zeit wieder die BSG Wismut Gera zu Gast ist. Anstoß 18:30 Uhr.