Wer folgt dem 1.FC Greiz II ins Pokalfinale?
Diese Entscheidung fällt am Mittwochabend in Ronneburg zwischen dem gastgebenden FSV und dem SV Motor Altenburg. Beide Mannschaften haben bisher eine starke und überzeugende Saison gespielt, sind torhungrig und hochmotiviert. Die Zutaten für einen echten Pokalkracher sind also schon mal gegeben.
HIGHLIGHTS VOM WOCHENENDE
Fünf Pflichtspiele standen für unsere Teams am zurückliegenden Wochenende an, vier davon wurden siegreich bestritten. Ein Highlight war unter anderem der Derbysieg unserer Männer in Ehrenhain.
Highlights vom Wochenende
Das Top-Highlicht am letzten Wochenende war ohne Zweifel der Sieg unserer Männer im Stadtderby gegen den RSV Altenburg. Auch unsere Frauen, B- und D3 Junioren waren siegreich
und bestätigten ihre gute Form der letzten Wochen.
Schwere Woche für Motor!
Nach dem knappen Auswärtssieg in Wünschendorf über Weida II, stehen wir mit unserer 1. Mannschaft vor einer englischen Woche mit zwei überaus schwierigen Partien.
Erneut nur Punkteteilung
SV Roschütz - SV Motor Altenburg 2:2 (0:1)
Der SV Motor Altenburg muss sich erneut mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Auch gegen den SV Roschütz, der in der Hinrunde noch deutlich mit 5:1 bezwungen wurde, blieb der erhoffte Erfolg aus.
Regionalpokal: Nach zwei-Tore-Rückstand doch noch deutlich gewonnen.
SV Löbichau - Motor Altenburg 3:6 (2:2)
Das Pokalwunder für Löbichau war zum Greifen nahe. Schon früh ging der Gastgeber durch Tore von P. Lorenz und T. Hörig mit 2:0 in Führung. Motor hatte die erste Viertelstunde komplett verschlafen.
Motor wie entfesselt
SV Motor Altenburg - SpG SV Elstertal Bad Köstritz 8:0
Die Rückrunde der Kreisoberliga sorgte bisher für einige faustdicke Überraschungen und hat nochmal ordentlich Bewegung in die Tabelle gebracht. Auch das Ergebnis der Altenburger war zumindest in dieser Höhe nicht unbedingt zu erwarten. Beim 2:0 Sieg unserer Mannschaft im Hinspiel, war Bad Köstritz wesentlich schwerer zu bespielen. Ein Blick auf die Aufstellung verriet aber, dass die Gäste keineswegs ersatzgeschwächt angereist waren.
Große Chance nach vorne aufzuschließen
Nur sechs Punkte trennen den Tabellensechsten der Liga vom Spitzenreiter. Mit 8 Punkten hat sich eine Sechsergruppe vom restlichen Mittelfeld abgesondert und im Kampf um die Spitzenplätze aussichtsreich in Position gebracht.
Vermeintliche Pflichtaufgabe gegen Tabellenletzten – Wismut II darf nicht zum Stolperstein werden.
Am vergangenen Wochenende sorgte die BSG Wismut Gera II für Aufsehen. Der bislang punktlose Tabellenletzte holte überraschend gegen Motor Zeulenroda, einem Meisterschaftskandidaten der Kreisoberliga, ein 2:2 Unentschieden.
Mammutgegner im letzten Test
SSV Markranstädt – Motor Altenburg 7:0.
Im letzten Test vor Beginn unserer Pflichtspiele, folgten wir einer Einladung des SSV Markranstädt. Trotz der erwartet deutlichen Niederlage gegen den Sachsenligist, hatten wir auch einige Glücksmomente im Spiel und waren trotz der 7 Gegentore nicht unzufrieden.
weitere...
Spiel auf Augenhöhe
Motor Altenburg – FSV Limbach-Oberfrohna 5:2.
Im dritten Testspiel empfingen wir den FSV Limbach-Oberfrohna auf dem Kunstrasen der Skatbank-Arena.
Dritter schwerer Test auf Kunstrasen
Am Sonntag den 19.02.23 empfangen wir um 14 Uhr den FSV Limbach-Oberfrohna zu einem weiteren Testspiel auf dem Kunstrasen der Skatbankarena.
Erster Test erfolgreich für Motor
Motor Altenburg – SV Spora 2:0.
Da unser Auftakttraining am Mittwoch auf Grund des plötzlichen Wetterwechsels ausfallen musste, stand zunächst ein Fragezeichen dahinter ob es Sinn macht, völlig kalt und unvorbereitet das für Freitagabend angesetzte Testspiel gegen Spora zu bestreiten.
Großer Kampf wurde nicht belohnt
Es gibt Spiele in denen man alles gibt und am Ende leider alles verliert. So erging es auch Motor Altenburg am vergangenen Spieltag. In einem extrem intensiven und abwechslungsreichen Spiel, bot Altenburg dem favorisierten Gastgeber nicht nur über die gesamte Spielzeit Paroli, sondern war auch auf Augenhöhe mit dem Gegner, verliert aber am Ende unglücklich. So kehren die Altenburger zwar mit leeren Händen aber erhobenen Hauptes aus Zeulenroda zurück.