Eingabehilfen öffnen

 Diese Seite drucken

Nachwuchs: Auftaktdebakel auf dem "Postsportplatz"

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Vor dem Motor-Tor herrscht öfters „Dicke Luft“. Hier sorgt eine hohe Eingabe wieder für Gefahr. Vor dem Motor-Tor herrscht öfters „Dicke Luft“. Hier sorgt eine hohe Eingabe wieder für Gefahr. Nachwuchs Motor Altenburg

C-JUNIOREN SG SV 1879 EHRENHAIN – SV MOTOR ALTENBURG 8:2 (5:0)

Mit einer hohen 2:8-Packung gegen die SG SV Ehrenhain/Einheit Altenburg starteten die Motor-C-Junioren in ihre erste Kreisoberliga-Saison. Das deutliche Ergebnis kam durch eine völlig verschlafene erste Halbzeit zustande, in der die Motor-Mannschaft jeglichen Biss und Willen vermissen ließ. Bis zur Pause lag man bereits 0:5 zurück. Erst mit Beginn der zweiten 35 Minuten erfolgte zumindest eine kämpferische Steigerung, so dass mit zwei schnellen Anschlusstoren zwischenzeitlich etwas Ergebniskosmetik betrieben werden konnte.

 

Von Beginn an erspielten sich die Gastgeber von der SG SV 1879 Ehrenhain auf dem Postspielplatz in Altenburg Südost ein klares spielerisches Übergewicht. Motor fand keine Bindung zum Spiel, war in den Zweikämpfen meist nur zweiter Sieger und ließ dadurch eine Menge Chancen für die Heimmannschaft zu, die aber von dieser in der Anfangsphase noch nicht genutzt wurden. Nach 15 Minuten war der Bann gebrochen. Einen langen Pass auf der rechten Seite verwertete Finn Geißler mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zum längst fälligen 1:0. Drei Minuten später folgte die nächste Schlafeinlage. Nachdem ein Zweikampf an der Strafraumgrenze völlig unnötig verloren ging, erhöhte Hugo Lichtenstein auf 2:0. Nach zwanzig Minute sendete dann Friedrich Reuschel ein erstes Motor-Lebenszeichen mit einem schönen Distanzschuss in Richtung Gastgebertor ab. Auf der Gegenseite konnte sich Keeper Nico Rudorf erstmals gut in Szene setzen, was ihm allerdings zu selten im gesamten Spiel gelang. Als Schiedsrichter Marco Steinicke, der für den nicht erschienen angesetzten Schiedsrichter dankenswerterweise einsprang, im Motor-Strafraum einen indirekten Freistoß für Ehrenhain verhängte und die Gäste nicht wussten wie man eine Abwehrmauer stellt, stand es durch Leon Gentsch 3:0 (23). Mit zwei weiteren Toren (27. und 31.), bei dem die Motor-Abwehr wiederholt nicht im Bilde war, machte Leon Gentsch den Hattrick zum 5:0-Halbzeitstand perfekt. Viel Glück hatte zwischendurch der Motor-Schlussmann, als er nach einem groben Foul, außerhalb des Strafraums, nur mit „Gelb“ bestraft wurde.

Nach der Pause zeigte Motor dann auf einmal, dass sie auch kämpfen und gegenhalten können. Nach zwei Minuten setzte sich Jonah Ludwig auf der linken Seite in einem Zweikampf durch und vollendete ins kurze Eck zum 5:1. Dann versenkte erneut Jonah Ludwig einen 20-Meter-Freistoß unter den Querbalken zum 5:2 (43.). Motor glaubte nun an eine ähnliche Aufholjagd wie vor einer Woche in Crimmitschau, als man einen 0:3-Pausenrückstand noch drehen konnte. Doch solche Tage gibt es nicht jede Woche. Die Gastgeber zogen nochmals an und Motor machte wieder unglaubliche Abwehrfehler. Mit einem unmotivierten Ausflug aus seinem Tor schenkte Nico Rudorf der SG Ehrenhain das sechste Tor (56.). Tor Nummer sieben fiel wieder nach einem unnötigen Ballverlust im eigenen Strafraum. Finn Geißler nahm dieses Geschenk dankend an (58.). Den Schlusspunkt setzte Alexander Jahn mit einem satten Schuss unter die Latte zum 8:2-Endstand (70.).

Das Ergebnis geht, auch in dieser Höhe, am Ende in Ordnung. Motor muss und wird sich hoffentlich im weiteren Saisonverlauf steigern. Dann werden sich auch wieder Erfolgserlebnisse einstellen. Wie es gehen kann, hat die Mannschaft in diesem Spiel leider nur die ersten 20 Minuten in der zweiten Halbzeit gezeigt. Das war einfach zu wenig…

Gelesen 1641 mal Letzte Änderung am Dienstag, 23 August 2016 21:33

Bildergalerie