Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter



Motor-Sieg in der „Alten Ossel“

Artikel bewerten
(2 Stimmen)

C-Junioren gewinnen Hallenturnier in Gera

Mit einer starken Mannschaftsleistung haben die C-Junioren des SV Motor Altenburg in der Sporthalle "Ossel" in Gera ein Hallenturnier des SV Gera-Pforten für sich entschieden. Am Ende reichten dem von Heiko Künzel und Steffen Dieg betreuten Team 13 Punkte und 7:3 Tore für den Turniersieg.

 

Da kurzfristig zwei Mannschaften absagen mussten, wurde das Turnier um den Pokal des „Reifenhaus Mehnert“ in einer Doppelrunde mit vier Teams ausgetragen. Dabei betrug die Spielzeit in die Hinrunde 12 und in der Rückrunde 10 Minuten, zudem wurde auf Handballtore gespielt. Nachdem sich die beiden Gastgeber-Teams der Geraer Spielgemeinschaft im Auftaktspiel 1:1 trennten, spielte Motor im ersten Turnierspiel gegen das dritte Team aus Gera, den SV Roschütz. In einem ausgeglichenen Spiel entschied ein Weitschusstor von Omed Sherzad, genau ins linke Dreiangel, die Partie für die Skatstädter. Auch im nächsten Spiel gegen den SV Gera-Pforten ebnete Omed Sherzad mit zwei schnellen Treffern in der 4. Minute den Sieg für Motor. Gera-Pforten, als zweite Mannschaft des Gastgebers startend, kam zwar durch ein unglückliches Eigentor von Nora Kubik noch mal heran, der 2:1-Sieg kam aber nicht ernsthaft in Gefahr. Nach einer kurzen Pause von zwei Minuten musste Motor im dritten Spiel gegen OTG Gera eine 0:2-Niederlage einstecken. Anfangs war man nach drei Pfostentreffern der Geraer noch mit dem Glück im Bunde, doch die Kraft reichte nicht mehr um ein torloses Remis über die Zeit zubringen. Mit einem Doppelschlag (8., 9.) gewann Gera die Partie verdient. Die Altenburger waren somit nach der Hinrunde punktgleich mit dem SV Roschütz vorerst Zweiter.

Gleich zum Auftakt der Rückrunde kam es gegen Spitzenreiter darauf an möglichst nicht zu verlieren. Entsprechend defensiv wurde die Mannschaft taktisch eingestellt. Obwohl Motor zwar die besseren Chancen hatte konnte man mit dem torlosen Unentschieden gut leben. Gegen Gera-Pforten schoss Nora Kubik die Altenburger schon in der Anfangsminute in Führung. Dann ging es Schlag auf Schlag. Omed Sherzad mit einem Kopfballtor (3.) und Frhad Wahidi (4.) legten sofort nach. Im vorletzten Turnierspiel gegen OTG Gera hatte Motor es selbst in der Hand den Turniersieg perfekt zu machen. Rechnerisch reichte sogar ein Unentschieden, da man um ein Tor bei Punktgleichheit besser war. Das Spiel war beiderseits sehr umkämpft. Motor hielt gut dagegen, so dass sich für die Gastgeber wenig Spielraum bot. Omed Sherzad ließ kurz vor Schluss eine dicke Chance liegen. Die Spieluhr tickte runter, dann kam plötzlich Jonah Ludwig erstmals im gesamten Turnier zum Torabschluss. Acht Sekunden vor Ultimo hämmerte er den Ball von der rechten Außenbahn unter den Querbalken. Damit war der Turniersieg perfekt. Den zweiten Platz holten sich dadurch noch die Roschützer, die im letzten Spiel das Torverhältnis zu ihren Gunsten in die Höhe schraubten.

Für den Turniersieger spielten: Nico Rudorf, Abdelhamied Al-Saka, John Bachmann, Nora Kubik, Frhad Wahidi, Omed Sherzad und Jonah Ludwig.

Ergebnisse:

OTG Gera - SV Gera-Pforten 1 : 1 1 : 0
SV Roschütz - SV Motor Altenburg 0 : 1 0 : 0
OTG Gera - SV Roschütz 0 : 2 1 : 0
SV Gera-Pforten - SV Motor Altenburg 1 : 2 0 : 3
SV Motor Altenburg - OTG Gera 0 : 2 1 : 0
SV Roschütz - SV Gera-Pforten 3 : 1 5 : 1

Endstand:

1. SV Motor Altenburg | 7:3 | 13
2. SV Roschütz | 10:4 | 10
3. OTG Gera | 5:4 | 10
4. SV Gera-Pforten | 4:15 | 1

Gelesen 1166 mal

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 222

Monat 6204

Insgesamt 2282364

Aktuell sind 29 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport