Bekanntlich spielte Motor Altenburg mehrere Jahre in der DDR-Liga, der zweithöchsten Spielklasse der DDR, hatte eine treue Fangemeinde mit mehreren Tausend Zuschauern im damaligen Lenin- Stadion ( heute Skatbank – Arena).
Zu Beginn gab es eine Schweigeminute. Es wurde an den bisherigen Initiator dieser regelmäßigen Treffen, dem hochverdienten Altenburger Fußballer Hans Welwarsky, gedacht, der im August diesen Jahres verstorben war. Der langjährige Libero der Motor- Elf, der auch noch bei Chemie Böhlen zum DDR- Oberliga- Aufstieg mit geholfen hatte, war stets in den vergangenen Jahren um den Zusammenhalt der Traditionsmannschaft der 60/70iger Jahre bemüht. „Hans hat sich für uns immer eingesetzt „ fügte Adler noch an. Motor- Präsident Frank Berlin, der an der Veranstaltung teilnahm, überbrachte Glückwünsche und richtete Worte der Dankbarkeit an die Ex-Kicker, die früher und heute die Motor- Tradition aufrecht erhalten. Der Präsident betonte dabei, dass dies auch im Sinn von Hans Welwarsky sei und diese Tradition auch weiter gepflegt werden soll.
Wie eingangs gesagt füllten dann viele Gespräche untereinander den Abend, der somit ein kurzweiliger war. Die Kicker freuen sich schon auf 2027 zum nächsten Traditionstreffen.