Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter

Aktuelles



Sechs Neue beim Trainingsauftakt von Motor Altenburg

Artikel bewerten
(9 Stimmen)

Am Abend des 11. Juli 2017 war es soweit. Die Spieler der Landesklasse-Mannschaft des SV Motor Altenburg versammelten sich auf dem Rasen im Alten Stadion zum ersten gemeinsamen Training der Saison 2017/18. Unter der Leitung von Cheftrainer Ronald Werner folgte nach einer kurzen Ansprache das erste Warm-up, bevor man mit einer längeren spielerischen Einheit damit begann, sich nach der Sommerpause wieder an den Fußballalltag zu gewöhnen.

 

Dabei konnte man auch einige Veränderungen im Kader beobachten. So verabschiedete Motor nach der vergangenen Saison fünf Spieler, wovon einige nun woanders eine neue Herausforderung suchen. David Weisse beendet nach einer langen Zeit als unverzichtbarer Teil des Motor-Mittelfelds seine aktive Fußballkarriere. Ebenso wird Felix Kühn (SV Elstertal Silbitz/Crossen) Motor nicht mehr zur Verfügung stehen. Lukas Kokott knüpft an seine Zeit beim JFC Gera an und wechselt zu dessen Partnerverein, dem TSV Gera-Westvororte, der frisch in die Landesklasse aufgestiegen ist und somit in der kommenden Saison auch Gegner von Motor wird. Die beiden Peters-Brüder zieht es dagegen in die Kreisoberliga. Norman schließt sich dem SV 1924 Münchenbernsdorf an, während Marcel zum SV Roschütz wechselt. Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihren Einsatz und ihre Treue und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.

Auf der anderen Seite wollen sechs Neuzugänge die entstandene Lücke schließen. Fabian Baur, Johannes Busch und Fabio Schilbach vom ZFC Meuselwitz haben wir schon vorgestellt. Dazu kommen drei weitere Spieler, die schon vorher im Altenburger Land gespielt haben. Vom SV Rositz kommt David Syhre zu den Altenburgern. In der vergangenen Verbandsliga-Saison gelangen dem 31-jährigen Offensivspieler in 25 Spielen 5 Treffer. Nach dem Rückzug des SV Rositz will er bei Motor nun für eine ähnlich gute Ausbeute sorgen.

Vom SV 1879 Ehrenhain wechselt Silvio Ollert zu Motor. Für die Ehrenhainer traf er im letzten Spieljahr in 23 Partien zweimal. Nach drei Jahren in Ehrenhain sucht der 30-jährige Mittelfeldspieler nun in Altenburg eine neue sportliche Herausforderung. Ebenfalls vom SV 1879 Ehrenhain kommt Florian Schmidt. Nachdem er in der Jugend schon bei Werder Bremen und Mainz 05 spielte, kam er in der Oberliga-Saison 2013/14 auf 19 Einsätze für Carl Zeiss Jena II, bevor er sich im darauffolgenden Jahr den Ehrenhainern anschloss. Nun will der 22-jährige Mittelfeldspieler bei Motor wieder durchstarten. Dabei wünschen wir ihm ebenso wie allen andern Neuzugängen natürlich viel Erfolg und heißen sie ganz herzlich beim SV Motor Altenburg willkommen.

neuzugaenge smallhinten v.l.: Johannes Busch, David Syhre, Fabio Schilbach, Trainer Ronald Werner
vorne v.l.: Florian Schmidt, Fabian Baur, Silvio Ollert

„Wir wollen die Mannschaft weiter verjüngen und werden den Weg auch in der kommenden Spielzeit fortsetzen. Der Nachwuchs aus Altenburg und Umland soll bei Motor spielen. Besonders kooperativ war die Zusammenarbeit mit dem ZFC Meuselwitz, die wir auch in der kommenden Spielzeit fortsetzen wollen“, so Team-Manager Enrico Schmidt zu den Kaderveränderungen. 

 

Während die Erste Mannschaft trainierte, bereitete sich auch die Zweite Mannschaft auf dem Kunstrasen auf die erste Saison in der 2. Kreisklasse vor. Die Motor-Reserve startet am 5.8.2017 gleich mit einem Knallerspiel in ihre erste Saison. Im Regionalpokal empfängt sie die Reserve der BSG Wismut Gera. Zeitgleich tritt unsere 1. Mannschaft zu ihrem ersten Punktspiel beim FSV GW Stadtroda an.

Parallel zum Trainingsauftakt am Dienstag liefen auch die Vorbereitungen für den 1. Altenburger Brauereipokal (Samstag, 15.07.17 ab 15:00 Uhr) auf Hochtouren. Dann haben alle interessierten Fans die Gelegenheit, die neue Mannschaft kennenzulernen.


Vorbereitung 1. Mannschaft

19.07.2017 / 19 Uhr SV Spora - Motor Altenburg
21.07.2017 / 19 Uhr Haldenslebener SV Motor Altenburg
23.07.2017 / 15 Uhr SSV 80 Gardelegen - Motor Altenburg
29.07.2017 / 15 Uhr SSV Markranstädt - SV Motor Altenburg


Vorbereitung Zweite Mannschaft
22.07.2017 / 15 Uhr SV Germania Mölbis 1895 - Motor Altenburg II


Vorbereitung Frauen
26.07.2017 18:30 Uhr Trainingsauftakt

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Gelesen 4348 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 12 Juli 2017 22:28

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 260

Monat 6484

Insgesamt 2282644

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport