Dank der anhaltenden guten Disziplin unserer Mannschaft verbunden mit dem Spielsystem vom Pokalspiel, benötigte der Gegner nicht wie in anderen Berichten falsch beschrieben 7 Minuten zum Torerfolg, sondern 29 Minuten. Es war ein Sonntagsschuss der, obwohl unser guter Tormann Omed noch dran war, vom Pfosten ins Tor rollte. Bis dahin war Gera am Anlaufen ohne eine wertvolle Chance herauszuspielen.
Das sehr gute Stellungsspiel von Motor und unser Torhüter liesen die Geraer je verzweifeln was sich auch dadurch zeigte, dass sich Spieler der gegnerischen Mannschaft anfingen gegenseitig zu beschimpfen. In der Halbzeitpause haben wir besprochen, dass wir unser System so weiterspielen egal wie der Spielstand sich entwickelt. Trainer A. Popelka war sich sicher, dass die Motor-Elf ihre Chance bekommen würde, was dann auch gar nicht lange auf sich warten ließ.
Innerhalb von 2 Minuten haben die Motor-Elf durch einen erfolgreich zu Ende gespielten Konter und einer Standartsituation, (Eckball, Monsterkopfball), das Spiel gedreht. Torschütze war wieder einmal Mohamed der sich so langsam zum Stürmerstar entwickelt. Die Geraer wussten für einen Moment gar nicht wie ihnen geschah. Der Ausgleich war dann wieder ein Zufallsprodukt des Gegners. Unser sehr guter Hüter traf beim Herauslaufen und abwehren eines Balles leider den Gegenspieler der sofort reagierte und den Ball ins leere Tor versenken konnte.
Egal eigentlich, Motor war fast fehlerfrei und der kleine Ärger über den Ausgleich hielt nur kurz an. Das beste Kompliment an unsere Mannschaft kam an diesem Spieltag nicht aus den eigenen Reihen. Zitat des Trainers der Wismut Elf: „Ich habe so ein Spiel wie heute und so eine Defensivleistung noch nie erlebt. Der sehr gut mitspielende Torhüter und die geschlossene Abwehr machte es uns heute kaum möglich Torchancen zu erarbeiten. Im Normalfall, wenn Altenburg ein anderes System gespielt hätte, dann hätten wir unsere Chancen bekommen und verwertet. Das hatten wir im Training einstudiert, es hätte nur so im Altenburger Gehäuse geklingelt.“ Hat es aber nicht.
Nachtrag: Liebe Annika
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung in der zurückliegenden Zeit, du bist eine tolle Fußballerin mit einem tadellosen Charakter und immer einem Lächeln auf den Lippen. Die Frauenmannschaft bekommt mit Dir eine Führungsspielerin der besonderen Art. Deine letzten Worte in der Kabine habe ich jetzt noch in den Ohren. „Es ist schön, dass ich jetzt zu den Frauen wechseln kann, denn hier geht es ganz schön hart zur Sache.„ Danke für Alles und viel Erfolg bei den bevorstehenden Aufgaben!
Am kommenden Sonntag dem 13.05.2018, Anstoß 11:30 Uhr, bestreiten wir im Neuen Stadion (Skatbankarena) unser letztes Heimspiel der C 1 Geschichte 2017/2018 gegen den SV Kraftsdorf. Anschließend werden wir nach dem Spiel gemeinsam eine Wurst auf den Grill legen als schönen Abschluss unserer sehr erfolgreichen Saison. Es sind Alle C-Jugend Freunde recht herzlich eingeladen.