Neues Präsidium gewählt: Hohe Beteiligung bei Mitgliederversammlung
Philip Ihlenfeldt / Frank LudewigNach etwas mehr als einem Jahr stand für den SV Motor Altenburg am 19. Februar 2020 erneut die ordentliche Mitgliederversammlung an. Da in diesem Jahr nebst Satzungsänderung auch die Wahl eines neuen Präsidiums auf der Tagesordnung stand, erwartete man ein volles Haus im Saal der „Poschwitzer Höhe“. So besetzten die Teilnehmer fast jeden Platz während der Mitgliederversammlung, die um 18:00 Uhr von Präsident Thomas Lahr eröffnet wurde. Dabei sollte es sich jedoch um die letzte offizielle Amtshandlung des langjährigen Motor-Vorsitzenden handeln. Schließlich trat Thomas Lahr, ebenso wie Vize-Präsident Jörg Thimann, nicht erneut zur Wahl an.
Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
das Präsidium des SV Motor Altenburg e.V. beruft auf Grundlage § 11, Ziffer 11.3 der Vereinssatzung die jährliche Mitgliederversammlung für
Datum: Mittwoch, den 19. Februar 2020
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Gaststätte „Poschwitzer Höhe“, 04600 Altenburg, Poschwitzer Str.
ein und gibt hierzu folgende Tagesordnung bekannt:
Erfolgreiche Bilanz nach fünf Aufstiegen
Philip Ihlenfeldt / Frank LudewigRückblick auf die Hinrunde
In einer neuen Liga zu spielen ist nie leicht. Motor wagte diesen Schritt mit Beginn der Saison jedoch gleich fünfmal. Zum erfreulichen Teil gehört, dass es dabei in allen fünf Fällen ausschließlich nach oben ging. Doch auch die Ergebnisse geben derzeit keine Gründe, sich nach einer gewohnt langen Winterpause vor den kommenden Aufgaben verstecken zu müssen. Wir blicken zurück auf eine Hinrunde, in der Motor nach den turbulenten letzten Jahren rund um die Männermannschaft in ruhigem Fahrwasser segeln konnte.
Knapp am Elfmeterschießen vorbeigeschrammt: Motor wird Vierter in Rositz
P. Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigZwei Landesligisten und ein Kreisoberligist – schwerer hätte der Auftakt in die Vorbereitung wohl kaum sein können. Da Motor Altenburg als frisch gebackener Kreisligist jedoch der klare Außenseiter im Brauereipokal des SV Rositz war, hatte man im Prinzip nichts zu verlieren. Trotz aller Bemühungen musste zunächst gegen den SV 1879 Ehrenhain kräftig Lehrgeld gezahlt werden, bevor Motor das Spiel um Bronze bis zur letzten Minute spannend halten konnte. Platz Eins ging schließlich an die Motor-Besieger aus dem Halbfinale.
In Schmölln fand am 12.07.2019 die Auslosung zum Köstritzer Regionalpokal von Ostthüringen für die neue Saison 2019/2020 durch den Spielausschuss des KFA Ostthüringen statt.
Unser SV Motor Altenburg reist im Pokal als Aufsteiger am 11.08.2019 zum Kreisklassevertreter SV Gerstenberg.
Am 10. und 11. August wird diese erste Runde ausgetragen. Es kommt zu folgenden Paarungen:
Die Firma Sibu Galabau aus Gerstenberg ist im Bereich Garten- und Landschaftsgestaltung eine bekannte Firma im Altenburger Land. Wir haben dem Inhaber Herrn Bukowski unser Vereins-Konzept vorgestellt und freuen uns, das er die Entwicklung der Nachwuchsabteilung mit unterstützt. Wir hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wenzel-Pokal unter neuem Organisationsteam hat Premiere gemeistert
P. Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigVier Turniere um den Altenburger Wenzel-Pokal liegen hinter dem SV Motor Altenburg. Vier Turniere, die zwar mit großen Anstrengungen für das kleine Organisationsteam verbunden waren, am Ende jedoch allen Beteiligten Spaß machten. Der SV Motor Altenburg möchte sich bei allen freiwilligen Helfern und Unterstützern bedanken, die am Ende für eine gelungene Turnierserie sorgten. Schon jetzt sammelt der Verein neue Ideen und freut sich auf mindestens genauso reibungslos verlaufende Turniere im kommenden Jahr.
Vorbereitungen zu den begehrten Wenzel-Pokalen laufen auf Hochtouren.
P. Prechtl / F. LudewigAb dem 9. Februar veranstaltet der SV Motor Altenburg wieder seine traditionellen Nachwuchshallturniere um den Wenzel-Pokal. In diesem Jahr erstrecken sich die Turniere über zwei Wochenenden. Insgesamt kämpfen 33 Teams aus drei Bundesländern um die begehrten Trophäen, die in vier Altersklassen vergeben werden.
Der SV Motor Altenburg gratuliert Thomas Köhler ganz herzlich zu seinem Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, vor allem Gesundheit und viel Schaffenskraft für die weitere Motor- Arbeit.
Traditioneller Motor-Frühschoppen am 2.Weihnachtsfeiertag
Frank FacheE-, und F-Junioren holen vierten und dritten Platz beim Finale der Hallenkreismeisterschaften in Greiz
Frank LudewigMit zwei guten Platzierungen kehrten unsere E-, und F-Junioren vom Finale aus der Greizer Ulf-Merbold-Halle zurück. Beide Turniere dominierte der JFC Gera und ließ die Konkurrenz hinter sich.
Jahresrückblick auf die 1. Halbserie der Saison 2018/19
Hartmut Kröber / Foto: Frank LudewigPositive Bilanz bei Männer-und Frauenteam. Auch alle Nachwuchsmannschaften mit guter Entwicklung in der 1. Halbserie.
1.Männer: Nach dem erfolgten Neustart im Männer-Bereich hat es die Mannschaft von Trainer Thomas Koerth geschafft, sich schnell zu finden und als geschlossenes Team aufzutreten. Motor führt die 1. Kreisklasse als Tabellenführer an und nur der Aufstieg in die Kreisliga kann das Ziel für die Rückrunde sein. Im Kreispokal hat Motor dem Tabellenführer der KOL, dem 1.FC-Greiz, bei der knappen 1:2 Niederlage ein Spiel auf Augenhöhe geliefert.
Siegreiches Wochenende für alle MOTOR-Teams
geschrieben von Super UserSechs Spiele, sechs Siege! Besser hätte die Bilanz für unsere Mannschaften an diesem Wochenende kaum ausfallen können.
Mit dem ACA-Automobil-Center Altenburg und der Allianz Generalvertretung Ronald Grünzig, konnte der SV Motor Altenburg kürzlich zwei neue Sponsoren gewinnen und möchte die Gelegenheit nutzen diese näher vorzustellen.
Hiermit laden wir, im Namen des Präsidiums des SV Motor Altenburg, alle Mitglieder Des Vereins zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag,13.12.18, ab 18.00 Uhr recht herzlich in die Gaststätte ,,Poschwitzer Höhe‘‘ ein.
weitere...
Sportfreund Frank Fache feierte am 23.9.2018 seinen 75. Geburtstag zu dem wir ihm ganz herzlich gratulieren möchten. Schon seit dem 01.07.1967 ist Frank im Verein mit großem Einsatz aktiv und war dabei als Spieler und Trainer der Ersten-, Zweiten- und Altherren-Mannschaft sowie im Vorstand von Motor tätig.
Die Generalprobe hat sie bereits bestanden, unsere neue Motor-Bar, die zukünftig während unserer Heimspiele im vorderen Stadionbereich für Euch geöffnet hat.
Satte 29 Tore gab es am vergangenen Wochenende bei drei Spielen unserer Nachwuchskicker zu bestaunen - wobei unsere Jungs zweimal als Sieger hervorgingen.
Erste Mannschaft aus Landesklasse zurückgezogen
Altenburg wird in der kommenden Saison keinen Landesklassefußball sehen können. Nach einer nicht zu stemmenden Anzahl an Abgängen sieht sich der SV Motor gezwungen, seine 1. Mannschaft vom Spielbetrieb abzumelden und in der Kreisklasse neu anzufangen. Trotz intensiver Bemühungen war es nicht möglich, ein Team aufzustellen, das den Erwartungen und Idealen des Vereins entspricht. Konzentrieren will man sich nun auf die Jugendarbeit. Aus der ehemaligen 2. Mannschaft wird nun die 1. Mannschaft, die in der Kreisklasse um Punkte kämpfen wird.
SWG Altenburg GmbH ist neuer Premium-Partner des SV Motor Altenburg
Frank LudewigDie Fußballer des SV Motor Altenburg freuen sich, mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft Altenburg mbH einen neuen Premium-Sponsor gewonnen zu haben und hiermit vorstellen zu können.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg mbH ist ein kommunales Unternehmen und mit rund 5.300 eigenen Wohnungen und Gewerbeeinheiten der größte Vermieter in Altenburg und der Region.
Der SV Motor Altenburg bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf eine erfolgreiche Partnerschaft!
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite unseres neuen Sponsors.