SV Motor Altenburg gegen den SV Eintracht Ponitz: Die Duelle zwischen beiden 1. Mannschaften gelten als Rarität und sind daher erst recht bei gutem Wetter Pflicht für alle Fans. Am Samstag trifft Motor im eigenen Stadion auf Ponitz und ist trotz - oder wegen - der zu erwartenden Temperaturen heiß auf die nächsten drei Punkte, um sich für das Pokalspiel in Hohndorf zu rüsten. Ponitz gilt in der Kreisliga jedoch als Fels in der Brandung.
TSV Windischleuba AH - SV Motor Altenburg AH 2:2 (2:2)
Die Gäste hatten nur 10 Spieler zur Verfügung und konnten zunächst einen Spieler des Gastgebers einsetzen. In der Anfangsphase des Spieles dominierten die Platzbesitzer und setzten die Motor-Elf unter Druck. Mit schnellen Angriffen sorgten sie für Torgefahr und und spielten die Altenburger Abwehr aus.
SV Motor Altenburg AH -FSV Gößnitz AH 0:3 (0:1)
Die gastgebende Motor-Elf übernahm von Beginn an die Initiative. Trotz der spielerischen Überlegenheit konnten sie aber die herausgespielten Torchancen nicht nutzen.
Auswärtssieg nach überrumpelndem Torrausch
P. Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Löbichau : SV Motor Altenburg 1:7 (1:5)
Kantersieg für Motor Altenburg im ersten Auswärtsspiel! Gegen den SV Löbichau gelang dem Aufsteiger ein zu keiner Zeit gefährdeter 7:1 Sieg. Nach erstem Abtasten wurden die Gäste durch individuelle Fehler im Spielaufbau zum Toreschießen eingeladen. Ab dem Elfmetertreffer in Halbzeit Zwei flachte das Spiel jedoch zunehmend ab, bevor kurz vor Schluss der Endstand hergestellt wurde. Für Motor trafen Kilian Müller (2x), Fabian Baur, Lukas Beyer, Eugen Engelhard, Mathias Seidel sowie Colin Wiechert.
Der Unabsteigbare gegen den Aufsteiger
P. Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigIm Frauenfußball Partner, im Männerfußball Konkurrenten: Der SV Löbichau und der SV Motor Altenburg. Am Samstag steht für Motor das erste Auswärtsspiel in der Kreisliga an. Löbichau zählt zu den Überlebenskünstlern in der Kreisliga und konnte sich in den vergangenen Saisons immer knapp vor dem Abstieg retten. Drei Punkte gegen den Vorjahresvorletzten dürften den Altenburgern auch an diesem Wochenende schmecken.
Seidel-Dreierpack zum Auftaktsieg
P. Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigErstes Spiel in der Kreisliga, erster Sieg. Einen besseren Einstand hätte sich der SV Motor Altenburg nicht wünschen können. Gegen den SV Blau-Weiß Zechau-Kriebitzsch zeigte sich Motor selbstbewusst und konnte durch einen hervorragend aufgelegten Kapitän dreimal jubeln. Viele gute spielerische Ansätze gegen erfahrene Gäste brachten zahlreiche Torchancen ein, wobei sich in den kommenden Wochen noch zusätzliches Potenzial entfalten kann.
Tabellenführer für eine Nacht: Motor oder Zechau?
geschrieben von Super UserTabellenführer für eine Nacht sein, vielleicht auch länger: Dieses Ziel hat der SV Motor Altenburg zum ersten Spiel in der Kreisliga vor Augen. Da Motor und der SV Blau-Weiß Zechau-Kriebitzsch das Eröffnungsspiel und damit das einzige Samstagsspiel am 1. Spieltag bestreiten, können sich die Teams für mindestens einen Tag an die Tabellenspitze absetzen. Beide Teams wollen die Chance natürlich für sich nutzen.
Regionalpokal: Glanzloser Sieg in Gerstenberg
P. Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV 1954 Gerstenberg : SV Motor Altenburg 1:2 (1:1)
Sich nicht mit Ruhm bekleckert, aber dennoch gewonnen hat der SV Motor Altenburg in der 1. Pokalrunde beim SV 1954 Gerstenberg. Nach früher Führung durch Fabian Baur glich der Gastgeber nach einer Nachlässigkeit aus. Motor konnte den Kampf der Unterklassigen selten annehmen und verzettelte sich daher mehrfach. Im 2. Durchgang erlöste Abel Cristu die Fans mit dem Siegtreffer.
SV Starkenberg AH - SV Motor Altenburg AH 1:3 (0:0)
Auf dem unebenen Platz konnte sich in der 1.Halbzeit keine der beiden Mannschaften entscheidende Vorteile verschaffen. Viele Fehlpässe hemmten den Spielfluß, so das es nur wenige Torchancen gab.
SV Motor Altenburg AH - SV Altkirchen 2:0 (1:0)
Bei strömenden Regen entwickelte sich im Waldstadion trotzden ein gutklassiges Spiel, in dem die Gäste dem Favoriten mit einer guten Besetzung Paroli bieten konnten. In der 1. Halbzeit gab es ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Motor-Elf aber die größeren Chancen hatte und durch ein Tor von Graupner die 1:0 Pausenführung erzielte.