Tabellenführung ausgebaut! Motor schlägt Sterne deutlich
P. Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigRoter Stern Altenburg : SV Motor Altenburg 0:8 (0:3)
Der Rote Stern gegen den SV Motor Altenburg lautete die Begegnung für den Pflichtspielauftakt des Jahres 2019. Die Ruhe vor dem Sturm wollte man bestmöglich gestalten, um vor den drei schweren Spielen gegen Topteams der Kreisklasse bestmöglich vorbereitet zu sein. Schon nach zwei Minuten lenkte Motor das Spiel in die richtige Richtung, das gegen aufopferungsvoll kämpfende Sterne mit 8:0 gewonnen werden konnte. Maik Gordziel (3x), Basel Arafe (2x), Fabian Baur (2x) und Marcel Schöffmann trafen für Motor.
Die „Mission Aufstieg“ geht weiter
P. Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigNun gilt es: Der SV Motor Altenburg möchte in der nächsten Saison in der Kreisliga spielen. Was dafür noch fehlt, ist der nötige Aufstieg, den man jedoch wohl nur als Meister wahrnehmen kann. Um dabei nicht in den Rückrunden-Blues zu verfallen und unseren Kollegen aus Liverpool und Dortmund etwas voraus zu haben, soll direkt zum ersten Pflichtspiel des Jahres 2019 ein Sieg her. Beim „Auswärtsspiel daheim“ wartet der Rote Stern Altenburg auf den SV Motor. Mit ihrem einzigen Testspiel in der Winterpause konnten sich die Sterne schon einmal auf das Duell „einstimmen“.
Überraschend deutlicher Sieg gegen Kreisligisten
P. Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SG Eintracht Fockendorf 5:1 (4:1)
Kreisklasse und Kreisliga standen sich auf dem Kunstrasen gegenüber. Dass am Ende der Kreisklassist so deutlich mit 5:1 gewinnen würde, war im Vorfeld nicht unbedingt zu erwarten. Zwar spielte die SG Eintracht Fockendorf gegen den SV Motor Altenburg nicht in Bestbesetzung, dennoch fußte das Ergebnis auf einer guten Leistung, die Lust auf mehr macht. Die Treffer für Motor erzielten Basel Arafe (2x), Maik Gordziel, Mathias Seidel und Steve Senff.
Wenzel-Pokal unter neuem Organisationsteam hat Premiere gemeistert
P. Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigVier Turniere um den Altenburger Wenzel-Pokal liegen hinter dem SV Motor Altenburg. Vier Turniere, die zwar mit großen Anstrengungen für das kleine Organisationsteam verbunden waren, am Ende jedoch allen Beteiligten Spaß machten. Der SV Motor Altenburg möchte sich bei allen freiwilligen Helfern und Unterstützern bedanken, die am Ende für eine gelungene Turnierserie sorgten. Schon jetzt sammelt der Verein neue Ideen und freut sich auf mindestens genauso reibungslos verlaufende Turniere im kommenden Jahr.
Rückrunden-Check mit unseren B-Junioren in der Kreisliga Ostthüringen
Hartmut KröberIm Gespräch mit Trainer Andreas Popelka und Betreuer Heiko Künzel.
Hallo Ihr beiden, in wenigen Tagen ist Rückrundenstart, wie ist die Lage in der Mannschaft?
Wir sind derzeit Tabellendritter, haben nach 10 Spielen 19 Punkte und sind seit 9 Spielen ungeschlagen. Unser Ziel ist es, oben dran zu bleiben und so viele Punkte wie möglich einzufahren. Im Pokal sind wir leider unglücklich mit 1:2 in Langenwetzendorf ausgeschieden. Schade.
Fortuna Neukirchen : SV Motor Altenburg 1:0 (0:0)
Bisher lief die Vorbereitung für Fortuna Neukirchen den Ergebnissen nach zu urteilen reibungslos. Schließlich hofft der Kreisligist auch noch, in der Restsaison den FSV Kitzscher vom ersten Tabellenplatz zu schubsen. Das bedeutete für den SV Motor Altenburg somit einen echten Härtetest, wobei man das Spiel bis kurz vor Schluss offen gestaltete und sogar durch die eine oder andere Torchance die Führung in Reichweite war. In der letzten Minute schlug der Ball jedoch noch im Altenburger Tor ein, am guten Auftritt der Mannschaft änderte dies jedoch nichts.
Die F-Junioren des SV Motor Altenburg konnten zum gut organisierten Hallenturnier des FSV Gößnitz einen gelungenen Abschluss der Hallensaison feiern. Gegen die geladenen sieben Mannschaften aus der unmittelbaren Region aus Thüringen und Sachsen wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ der Turniersieg ausgespielt.
Lockerer Testsieg gegen den Weißbacher SV
P. Ihlenfeld / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : Weißbacher SV 3:0 (2:0)
Noch im Sommer gab es für den SV Motor Altenburg gegen den Weißbacher SV trotz eines zwischenzeitlichen Spielstandes von 3:3 eine 3:8 Niederlage. In der Zwischenzeit hat sich der Kader von Motor jedoch noch einmal deutlich verändert, sodass im erneuten Kreisklassen-Quervergleich die Karten neu gemischt waren. Am Ende stand nach einem lockeren Trainingsspiel nach einer langen Winterpause ein 3:0 Sieg gegen den Achten der B-Staffel. Maik Gordziel, Marcel Schöffmann und Danny Jantowski trafen für Motor.
Staßfurt gewinnt Wenzel-Pokal der D-Junioren nach spannendem Finale
P. Ihlenfeld / Fotos: Frank LudewigStarke Teams hatte sich der SV Motor Altenburg beim D-Junioren-Turnier um den Wenzel-Pokal eingeladen. So gestaltete sich ein ausgeglichenes Neunerturnier, bei dem jedoch auch der SV Motor gut mitmischen konnte und sich so einen achtbaren sechsten Platz sicherte. Gold machten die beiden Gruppenersten aus Gera und Staßfurt unter sich aus, wobei sich am Ende die Mannschaft mit der weitesten Anreise über den ersten Platz freuen durfte.
Favorit FSV Zwickau beim C-Junioren Wenzel-Pokal ohne Punktverlust
P. Ihlenfeld / Fotos: Frank LudewigEine große Überraschung war es nicht, dass sich der FSV Zwickau den Wenzel-Pokal der C-Junioren schnappen würde. Schließlich ging die Nachwuchsmannschaft des Drittligisten als klarer Favorit in das Turnier und ließ daran in allen fünf Turnierspielen keine Zweifel aufkommen. Die Mannschaft von Motor Altenburg kam zwar leider nicht über den letzten Platz hinaus, gab sich jedoch nicht kampflos geschlagen und konnte so immerhin die SG Waldenburg bezwingen.