Sportfreund Frank Fache feierte am 23.9.2018 seinen 75. Geburtstag zu dem wir ihm ganz herzlich gratulieren möchten. Schon seit dem 01.07.1967 ist Frank im Verein mit großem Einsatz aktiv und war dabei als Spieler und Trainer der Ersten-, Zweiten- und Altherren-Mannschaft sowie im Vorstand von Motor tätig.
Motor Altenburg - SG Dobitschen/Starkenberg 5:1 (1:1)
Der Gastgeber konnte im Spiel gegen die Gäste aus Starkenberg in Bestbesetzung antreten und wurde dann auch seiner Favoritenrolle gerecht. Motor dominierte von Beginn an das Spiel, setzte die Gäste unter Druck und ging durch einen Treffer von Suchomski mit 1:0 in Führung.
Knapper Sieg: Motor entscheidet Regenschlacht für sich
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Lokomotive Altenburg : SV Motor Altenburg 1:2 (1:1)
Im vierten Spiel sollte der SV Motor Altenburg auf den bisher schwersten Gegner der noch jungen Saison in der Kreisklasse treffen. Am Ende blieben die Jungs in Schwarz-Gelb dennoch wieder siegreich. Wind und Regen machten das Spiel zwischen Motor und Lok Altenburg zu einem echten Kampf – für Spieler und Zuschauer. Nach einer frühen Führung durch Steve Senff und vielen nicht verwerteten Chancen kamen die Gastgeber vom SV Lok sogar zum Ausgleich. Direkt nach der Halbzeit folgte jedoch der Treffer von Maik Gordziel, beim 2:1 sollte es bleiben.
Am vergangenen Wochenende konnte sich der SV Motor Altenburg mit einem 7:1 Sieg gegen den Roten Stern die alleinige Tabellenführung sichern – nun muss sie nur noch verteidigt werden. Die Reise wird dabei sehr kurz, schließlich muss man für das kommende Spiel nur einen kurzen Fußmarsch zum Alten Stadion absolvieren. Dort wartet der SV Lok Altenburg, mit dem der SV Motor Altenburg einige Jahre lang eine Spielgemeinschaft einging. Nach der Trennung im Jahr 2016 folgt nun das Wiedersehen.
7:1! Motor Altenburg überrollt den Roten Stern
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Roter Stern Altenburg 7:1 (4:0)
Vor 101 Zuschauern besiegte der SV Motor Altenburg auch den Roten Stern Altenburg. Die Gäste kamen dabei bei ihrem ersten Aufeinandertreffen mit dem SV Motor mit 1:7 unter die Räder. Gegen den Roten Stern konnte Motor seine läuferische und spielerische Überlegenheit konsequent ausspielen, sodass es schon zur Halbzeit 4:0 stand. Maik Gordziel (2x), Steve Senff (2x), Bruno Gordziel, Philipp Prechtl sowie Marcel Schöffmann trafen für Schwarz-Gelb. Rene Haenchen gelang der Ehrentreffer für die Sterne.
B-Junioren: Einheit Altenburg-Motor Altenburg 1 : 1 ( 0 : 1 )
Beide Torhüter glänzten in Halbzeit Zwei
Bei besten Fußballwetter trafen sich beide Kontrahenten auf dem Postsportplatz zum lange ersehnten Stadtderby. Von der Papierform her ging Einheit als leichter Favorit ins Rennen. Die körperlichen Vorteile waren unübersehbar. Das Motor-Trainerteam hatte den Gegner aber schon vorbeugend in den vergangenen Wochen studiert. Man war also gewarnt und dementsprechend vorbereitet.
Premiere gegen den Roten Stern
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigEine kurze Auswärtsfahrt wird es am Sonntag für den Gegner des SV Motor Altenburg. Schließlich werden die beiden Heimspielstätten von Motor und dem Roten Stern Altenburg nur durch ein Tor getrennt. Zur Premiere zwischen der ersten Mannschaft des SV Motor und den Sternen möchten die Gastgeber an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen, als man mit 5:0 in Meuselwitz gewann. Winken könnte dabei unter Umständen die alleinige Tabellenführung, wofür aller Voraussicht nach jedoch ein Sieg notwendig ist.
SV Motor Altenburg AH - TSV Nobitz AH 4:3 (0:1)
Vor Beginn des Spieles mußte zunächst ein Spieleraustausch vollzogen werden. Da die Gäste nur mit 8 Spielern anreisten, gaben die Gastgeber fairerweise 2 Spieler (Suchomski u.Graupner) ab, so das es bei 10 gegen 10 zu einem ausgeglichenen Spiel kam.
4. Spieltag Kreisliga Ostthüringen
B-Junioren SV Motor Altenburg – SG SSV Nöbdenitz 9 : 0 ( 4 : 0 )
Starker Louis Stöbe belohnt sich mit vier Toren
Allerbeste Wetterbedingungen ein super gepflegter Platz und viele Zuschauer kamen am Sonntag ins alte Stadion um den Vergleich unserer B-Jugend gegen den Tabellennachbarn aus Nöbdenitz zu sehen. Nach ein paar personellen Korrigierungen die unsere Gäste in ihrem Kader durchführen mussten, ging es pünktlich um halb Elf los. Unsere Mannschaft konnte das erste Mal in Bestbesetzung auflaufen.
„Am letzten Mittwoch hatte man in Mannichswalde bei einem Freundschaftsspiel noch so richtig Kondition gebolzt. Dort stand nur ein einziger Feldspieler als Wechsler zur Verfügung. Kurzfristig hatten die Crimmitschauer uns zu einem Test eingeladen um selber auch Spiel Praxis zu bekommen. Crimmitschau startet man glaubt es kaum erst am 12.09.2018 in die neue Saison. Kurz um unsere Mannschaft präsentierte sich hervorragend und gewann mit 4 : 3 ( 4 : 2 )Toren.“
Kantersieg gegen überforderte Meuselwitzer
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigFSV Meuselwitz II : SV Motor Altenburg 0:5 (0:1)
Gegen eine überforderte Meuselwitzer Reserve gewann der SV Motor Altenburg auch das zweite Saisonspiel. Während der FSV Meuselwitz II in der ersten Hälfte noch dagegenhielt, spielte der SV Motor im zweiten Durchgang seine Überlegenheit clever aus. Fünf Tore wurden am Ende auf dem Altenburger Konto verbucht, sodass man mit sieben Treffern und sechs Punkten nach zwei Spielen seine weiße Weste weiter wahrt. Die Tore für die Gäste aus Altenburg erzielten Steve Senff (2x), Marcel Schöffmann (2x) und Fabian Baur.