Keine Geschenke machen: Motor gegen Zechau-Kriebitzsch
Philip IhlenfeldtBlau-weiße Personalprobleme waren das Thema des letzten Spieltages, als der SV Blau-Weiß Zechau-Kriebitzsch II für den ersten Spielabbruch in der Saison sorgte. Der SV Motor Altenburg möchte an diesem Wochenende gegen die krisengebeutelten Gäste die nächsten drei Punkte einfahren. Beide Teams kennen sich noch aus der letzten Saison, als man in der 2. Kreisklasse aufeinandertraf. Diesmal sind die Skatstädter jedoch auf den ersten Sieg gegen die Mannschaft aus.
Kaum Höhepunkte und keine Tore
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Rositz II : SV Motor Altenburg 0:0
Der Abnutzungskampf zwischen dem SV Rositz II und dem SV Motor Altenburg auf dem Sportplatz in Fichtenhainichen endete mit einem gerechten Unentschieden. Zwei gleichwertige Mannschaften konnten kaum Torchancen kreieren, sodass das Spiel von großem Kampf und vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt war. Fabian Baurs Kopfball wurde zehn Minuten vor dem Schluss von der Linie gekratzt, sodass jegliche Hoffnung auf ein Tor begraben wurde. Dennoch: Beide Mannschaften waren mit dem Punkt zufrieden.
Zwei Rivalen – eine Geschichte: Motor trifft auf Rositz II
Philip IhlenfeldtDen nächsten Verfolger abzuschütteln – das ist die Aufgabe des SV Motor Altenburg im Auswärtsspiel beim SV Rositz II. Auf dem Sportplatz in Fichtenhainichen wartet der größte Verfolger des Spitzenduos auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer. Motor hat auch diesmal kein Interesse daran, Punkte liegen zu lassen und möchte auf die Leistung aus letzten beiden Spielen anknüpfen, in denen man sich jeweils gegen Spitzenteams durchsetzen konnte. Die Rositzer teilen dabei ein Schicksal mit dem SV Motor Altenburg.
Allen Grund zur Freude hatten unsere D-Junioren zusammen mit ihren Trainern bei der Präsentation ihrer neuen Spielkleidung, die von der AC Automobil - Center GMBH Altenburg und dem Lions Förderverein e.V. gesponsert wurden.
In neuer Spielkleidung jagen nun unsere E-Junioren in der Kreisliga dem runden Leder nach. "Jürgen Schmidt Elektromeister" prangt nunmehr in großen Lettern auf den gelbschwarzen Trikots der Mannschaft um die Trainer René- und Mathias Seidel.
SV Spora AH - SV Motor Altenburg AH 1:2 (0:1)
Mit einem Auswärtssieg bei dem heimstarken Gastgeber in Sachsen-Anhalt konnten die Motor-Oldies ihre erfolgreiche Serie (in 16 Spielen ungeschlagen) fortsetzen.
Motor B-Junioren stehen verdient im Viertelfinale des Kreispokals
Heiko Künzel / Fotos: Sylvia Froese2.Runde Kreispokal Ostthüringen B-Junioren
TSG Caaschwitz – Motor Altenburg 2 : 3 ( 0 : 2 )
Am Samstag dem 29.09.2018 ging es zum heißersehnten Achtelfinale des Kreispokales nach Caaschwitz. Die erste Runde wurde ja bereits gegen Ehrenhain geschafft. Nun blieben 16 Teilnehmer aus Kreisoberliga und Kreisliga übrig und mit Caaschwitz wartete ein nicht ganz so einfacher Gegner.
Hartes Stück Arbeit bewältigt: Motor bleibt Erster
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : TSV Windischleuba 3:0 (0:0)
Auf dem Papier war es ein recht deutlicher Sieg, jedoch war der Weg dahin alles andere als leicht. Die kämpferisch starke und routinierte Mannschaft des TSV Windischleuba hat dem SV Motor Altenburg im Spitzenspiel alles abverlangt. So war gerade in der ersten Halbzeit kein Durchkommen durch die TSV-Abwehr zu finden. Erst durch ein Eigentor wurden die Fans von Motor erlöst. Nachdem Windischleuba offensiver spielen musste, ergaben sich mehr Räume, sodass Steve Senff noch auf 2:0 erhöhte, bevor Fabian Baur per Elfmeter für den Endstand sorgte.
Kreispokal: Motor Altenburg - FC Thüringen Weida 3:1
Unsere F-Junioren sind nach starker kämpferischer Leistung verdient in die 1. Hauptrunde des Kreispokals eingezogen. Am Nachmittag bezwangen die Schützlinge um das Trainerteam Steffen Busch und Kay Stepanek, den FC Thüringen Weida mit 3:1.
Zwei Mannschaften streiten sich derzeit in der 1. Kreisklasse um die Tabellenführung – nun treffen beide Teams aufeinander. Bisher verloren der SV Motor Altenburg und der TSV Windischleuba noch kein Saisonspiel. Nun kommt es in der Skatbank-Arena zum absoluten Spitzenspiel zwischen „Aufsteiger“ und Absteiger. Derzeit hat der SV Motor Altenburg aufgrund der besseren Tordifferenz leichte Vorteile gegenüber den Gästen. Die Windischleubaer Mannschaft um einige Ex-Motor-Spieler wird jedoch nicht leicht zu knacken sein.