Alte Kreisklassen-Geschichte lebt wieder auf
geschrieben von Super UserViele Jahre ist es her, als der SV Motor Altenburg zum letzten Mal auf den FSV Meuselwitz II traf. Nach dem Derbysieg gegen den SV Einheit Altenburg geht somit die Abenteuerreise in der 1. Kreisklasse wieder ein Stück weiter. Am Penkwitzer Weg ist die Koerth-Elf auf der Jagd nach den nächsten drei Punkten. Kann man eine ähnlich konzentrierte Leistung wie am vergangenen Wochenende abrufen, dann ist dies eine machbare Aufgabe. Dabei ist die FSV-Reserve jedoch ein unbeschriebenes Blatt.
SV Motor Altenburg AH - SV Einheit Altenburg 3:2 (1:1)
Nach der Absage des SV Lobstädt konnte kurzfristig die Mannschaft des Ortsrivalen vom SV Einheit verpflichtet werden. Die Motor-Elf übernahm von Beginn an die Initiative und erspielte sich mit gelungenen Kombinationen zahlreiche Chancen, die aber leichtfertig vergeben wurden. In der 20.Minute konnte dann Hentschel einen gelungenen Angriff überlegt zur 1:0 Führung abschließen.
Motor Jungs kämpften tapfer, konnten den Sieg aber nicht mit nach Hause nehmen.
A. Popelka / H. KünzelKreisliga B-Junioren 3. Spieltag SSV Großenstein – Motor Altenburg 3 : 3 ( 1 : 3 )
Fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen kosteten Motor zwei Punkte.
Da haben wir es wieder, ohne Linienrichter ist es fast unmöglich eine normale Abseitsfalle aufzubauen. Der zwischenzeitliche Treffer der Großensteiner zum 1:2 war ein Geschenk des Unparteiischen an die Gastgeber. Unglaubliche drei Meter stand Lukas Prescher im Abseits. Ärgerlich, aber leider nicht mehr zu ändern.
Unsere Jungs kamen sehr gut in das schwere Auswärtsspiel hinein. Eine ganz große konzentrierte Leistung unserer Mannschaft wurde vor allen in der Anfangsphase geboten. Für unsere Jungs war es wie immer in Großenstein erst einmal wichtig mit dem kleineren Platz zurecht zu kommen. Ansonsten war das Spielfeld trotz langanhaltender Trockenheit in einer sehr guten Verfassun.
Derbysieg! Motor lässt gegen Einheit nichts anbrennen
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Einheit Altenburg 2:0 (2:0)
Im ersten Spiel der neuen Saison in der 1. Kreisklasse sorgte der SV Motor Altenburg gleich für einen Achtungserfolg. Gegen die Mannschaft des SV Einheit Altenburg, die als eine der Staffelfavoriten gilt, holte sich das Team unter Trainer Thomas Koerth einen ungefährdeten 2:0 Sieg. Maik Gordziel, der erst am Tag zuvor seinen 28. Geburtstag gefeiert hatte, schoss Motor schon in den ersten zwanzig Minuten zum Sieg. Torchancen wurden den Gästen dagegen nicht überlassen, sodass man die Führung sicher über die Zeit brachte.
Der Vorhang fällt: Nach dem überzeugenden Auftritt im Pokal startet am kommenden Sonntag nach einer langen Pause endlich die Saison in der 1. Kreisklasse. Zum Start wartet direkt das erste Stadtderby auf die Mannschaft von Trainer Thomas Koerth. Der SV Einheit Altenburg ist ein Gegner, der zu den Spitzenteams im letzten Jahr zählte, vor dem sich die Mannschaft des SV Motor Altenburg jedoch nicht verstecken muss. Mit den ersten Drei Punkten will Motor für einen Traumstart sorgen.
Motor setzt Ausrufezeichen gegen Greiz
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : 1. FC Greiz 1:2 (0:0)
Das hatte sich der 1. FC Greiz wohl einfacher vorgestellt. Gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner vom Tempelwald zeigte die Kreisklasse-Mannschaft aus Altenburg in der ersten Runde des Regionalpokals eine Spitzenleistung. Nachdem Motor das Spiel lange offen gestalten konnte, ging Greiz erst fünfzehn Minuten vor Schluss in Führung. Nach dem spielentscheidenden 2:0 gelang den Altenburgern durch den eingewechselten Bruno Gordziel jedoch noch der Anschlusstreffer – und der konnte sich sehen lassen.
Greiz nur knapp eine Runde weiter. Motor hielt lange stark dagegen.
Frank LudewigRegionalpokal: SV Motor Altenburg - 1. FC Greiz 1:2 (0:0)
Der 1. FC Greiz zieht standesgemäß in die zweite Runde des Regionalpokals ein, aber das "Wie" war schon bemerkenswert.
Der zwei Klassen höher spielende Favorit aus Greiz brauchte immerhin 76 Minuten um gegen Motor in Führung zu gehen. Bis dahin sah sich der Zweite der Kreisoberliga einer ebenbürtigen Altenburger Mannschaft gegenüber, die sich selbst gute Chancen erarbeitete. Trainer Thomas Koerth und Kapitän Marcel Schöffmann zeigten sich mit der Leistung und dem Einsatz der jungen Mannschaft sehr zufrieden.
Das Tor für Motor erzielte Bruno Gordziel.
Der ausführliche Spielbericht folgt...
Die Generalprobe hat sie bereits bestanden, unsere neue Motor-Bar, die zukünftig während unserer Heimspiele im vorderen Stadionbereich für Euch geöffnet hat.
Seit über einem Monat bereitet sich die neue 1. Mannschaft von Motor Altenburg auf die kommende Saison vor. Mit am Start ist auch ein alter Bekannter, der auf der Trainerbank Platz nimmt. Gemeinsam mit einigen verbleibenden Spielern soll im Laufe der Saison ein Team geformt werden, dass zu den Top-Mannschaften der Kreisklasse zählt – auch wenn es bis dahin selbstverständlich noch ein weiter Weg ist. Potenzial und Motivation – daran fehlt es der Mannschaft jedoch nicht.
Frauen: SV Motor Altenburg - Roter Stern Leipzig
Am vergangenen Sonntag trennten sich unsere Frauen und Roter Stern Leipzig in einem freundschaftlichen Vergleich 1:1 Unentschieden. Motor geriet früh durch die Ex-Altenburgerin Nina Kleszewski mit 0:1 in Rückstand - kam aber vor allem Mitte der zweiten Halbzeit immer besser ins Spiel und wurde spät aber verdient mit dem 1:1 Ausgleich durch Nora Kubik belohnt.