SG FSV Einheit Eisenberg - SV Motor Altenburg 3:3
Im vorletzten Spiel der ersten Saison der jungen Altenburger Frauen-Fußballmannschaft gegen den Tabellenführer FSV Einheit Eisenberg wollte das Team an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Die knapp besetzte Mannschaft wurde wiederum durch eine neue Spielerin unterstützt. Motor gelang es gleich von Spielbeginn an aus einer stabilen Abwehr heraus mutig nach vorn zu spielen und damit immer wieder für Torgefahr im gegnerischen Strafraum zu sorgen.
„Das größte Turnier aller Zeiten“ ...
...so zumindest war es so auf dem Spielplan des SV Zehma zu lesen, vielleicht etwas übertrieben aber alle Mannschaften die am Turnier teilnahmen, spielten unter diesem Motto und zeigten schönen Fußball für Ihre Altersklasse. Mit dabei waren der SV Zehma, die SG Niederhain, der SV Motor Altenburg und die SG Lucka/Wintersdorf.
„Wir haben es doch tatsächlich geschafft!“
Heiko Künzel / Fotos: Sylvia FroeseC-Junioren von Motor Altenburg sind Pokalsieger
Motor Altenburg – FSV Gößnitz 2:0 (2:0)
Am 1. Mai Geschichte schreiben! Mit diesem ehrgeizigen Ziel fuhr unsere C-Jugend am "Tag der Arbeit" als Außenseiter zum Pokal-Endspiel nach Gera und konnte am Ende dort ihr Versprechen nach aufopferungsvollem Kampf gegen einen sehr starken Gegner einlösen. Der FSV Gößnitz, bisher souveräner und ungeschlagener Tabellenführer der Kreisoberliga Staffel-C (98:11 Tore), musste am 1. Mai nach sehr langer Zeit wieder erfahren, wie sich eine Niederlage anfühlt. Dabei war das Team mit breiter Brust und als absoluter Favorit nach Gera angereist. Aber wieder machte der Pokal seine eigenen Gesetze.
SV Motor Altenburg – LOK Altenburg 1:0 (1:0) E-Junioren
SV LOK Altenburg II – SV Motor Altenburg 0:2 (F-Junioren)
Zwei Derby Siege gegen den Stadtrivalen aus Altenburg sorgten am Wochenende für viel Freude im Nachwuchsbereich des SV Motor Altenburg. Unsere F-Junioren schlugen sich wacker und holten einen 2:0 Sieg gegen den SV LOK Altenburg II unter der Leitung von Rene´ Seidel. Einige Minuten Später zogen unsere zeitgleich spielenden E-Junioren nach.
Schmerzhaft hohe Niederlage im Spitzenspiel
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : VfR Bad Lobenstein 0:5 (0:1)
4:0 im Hinspiel, 0:5 im Rückspiel. Was sich anhört wie ein schlechter Scherz, ist beim SV Motor Altenburg bittere Realität. Nach einer schlechten Mannschaftsleistung verloren die Altenburger am 23. Spieltag der Landesklasse das Duell gegen den Tabellennachbarn VfR Bad Lobenstein mit 0:5. Nach dem 0:1 Pausenstand dank des Treffers von Sebastian Mai ließ Motor die Gäste weitgehend gewähren. Julien Munzer, Oliver Hölzel, Sebastian Mai und Janek Köcher schraubten das Ergebnis im zweiten Durchgang noch deutlich in die Höhe.
Während der Titelkampf in der Landesklasse 1 in vollem Gange ist, ist plötzlich eine Mannschaft in den Anwärterkreis vorgerückt, mit der man vor einigen Wochen noch gar nicht gerechnet hatte. Nachdem der VfR Bad Lobenstein von sechs Spielen in der Rückrunde nur ein Duell verlor, steht er nun auf dem dritten Tabellenplatz – und damit einen Platz vor dem kommenden Gegner Motor Altenburg. Der will in die englischen Wochen jedoch mit einem Punktgewinn starten und damit die Serie von immerhin drei Spielen ohne Niederlage ausbauen.
SV Motor Altenburg AH - ZFC Meuselwitz AH 4:1 (3:1)
Bei idealen Bedingungen in der Altenburger Skatbankarena entwickelte sich von Beginn an ein abwechslungsreiches Spiel, in dem der Gastgeber bei seiner spielerischen Überlegenheit einen verdienten Sieg erzielen konnte.
Am 1. Mai Geschichte schreiben - C1-Junioren greifen nach dem Pokal des Ostthüringer Fussballverbandes.
Heiko KünzelAm 01.05.2018 um 11:00 Uhr steht unsere C 1 Jugend in Gera Stadion am Steg im Endspiel um den Pokal des Ostthüringers Fußballverbandes der Kreisoberliga. Mit dem FSV Gößnitz trifft die Motormannschaft auf einen sehr starken Gegner und hofft auf Unterstützung von den Rängen.
Der SV Motor Altenburg hat sich am Montag im gegenseitigem Einvernehmen mit seinem bisherigen Cheftrainer Ronald Werner auf die Beendigung der Zusammenarbeit verständigt. Direkt im Anschluss kann der Verein jedoch einen neuen Kandidaten für das Amt präsentieren, der im Altenburger Land bereits bekannt ist. Mit Andreas Brieger verstärkt ein Mann das Altenburger Trainerteam, der zuvor schon als Assistent beim ZFC Meuselwitz und hauptamtlicher Trainer des SV 1879 Ehrenhain Erfolge feiern konnte.
TSV Gera-Westvororte : SV Motor Altenburg 2:2 (1:0)
Strahlender Sonnenschein und ein Punktgewinn, nachdem man fast nicht mehr daran geglaubt hatte – so lässt sich der Nachmittag für den SV Motor Altenburg zusammenfassen. Am Samstag waren die Altenburger beim Aufsteiger TSV Gera-Westvororte zu Gast. Nachdem die Gastgeber unbehelligt zwei Tore erzielen konnten, brauchte es erst den Anschlusstreffer von David Syhre, damit sich das Spiel langsam auf Landesklasseniveau bewegte. Kurz vor Schluss war es dann jedoch Marcel Schöffmann, der mit seinem Tor aus 20 Metern den Punkt rettete.