Meeraner SV AH - SV Motor Altenburg AH 3:0 (2:0)
Gegen den spielstarken Gastgeber aus Sachsen konnte die Motor-Elf nur in der Anfangsphase des Spieles Paroli bieten. Leider konnten sie aber nach einigen gelungenen Angriffen den Führungstreffer nicht erzielen.
Der SV Motor Altenburg hat sich am Montag von seinem Trainer der 1. Mannschaft getrennt. Der Verein und Ronald Werner verständigten sich nach einem intensiven Gespräch darauf, die Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen zu beenden.
Im November 2016 kam der Ex-Zweitligaprofi vom VFB Leipzig nach Altenburg und übernahm die abstiegsbedrohten Skatstädter. Wir danken Ronald Werner für seine Arbeit und sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Einen Nachfolger will Motor schon in den kommenden Tagen präsentieren.
Nur ein Punkt gegen Zwätzener Minimalisten
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Jena-Zwätzen 1:1 (0:1)
Die Spekulationen haben sich zum Teil bewahrheitet: Im Duell gegen den SV Motor Altenburg schaltete der SV Jena-Zwätzen angesichts des kommenden Auswärtsspiels am Dienstag auf Sparflamme. Obwohl die Gastgeber das Spiel über neunzig Minuten gestalteten, die meisten Zweikämpfe gewannen und sogar per Elfmeter die Chance zum Treffer hatten, ging Zwätzen überraschend in Führung. Erst wenige Minuten vor Schluss konnte David Syhre noch für den Ausgleich sorgen.
Falschmeldung: Motor Altenburg ist nicht im "Netzwerk Farbe bekennen" aktiv!
geschrieben von Super UserMit dem "Netzwerk Farbe bekennen" wurde kürzlich auf verschiedenen Medien völlig überraschend und ohne Wissen unseres Vereins auch der SV Motor Altenburg / Abt. Speedbadminton erwähnt.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, das der SV Motor Altenburg weder diesem Netzwerk beigetreten ist, noch sich in irgendeiner Form daran beteiligt hat.
Darüber hinaus gibt es auch keine Abteilung Speedbadmintion in unserem Verein.
Wir werden die Angelegenheit und wie es zu dieser Falschmeldung gekommen ist, selbstverständlich prüfen.
Euer SV Motor Altenburg.
Endlich hat es für den SV Motor Altenburg wieder mit einem Sieg geklappt! Nach dem knappen 1:0 gegen den Vorletzten vom TSV Bad Blankenburg soll gegen den SV Jena-Zwätzen der nächste Schritt folgen. Gegen den Zehnten der Landesklasse erlebten die mitgereisten Zuschauer im Hinspiel ein Duell, in dem eine tapfer kämpfende Gastgebermannschaft dem Favoriten ein Bein stellte und somit einen Punkt behalten durfte.
SV Motor Altenburg AH - SV Lok Altenburg 1:0 (0:0)
Im traditionellen Auftaktspiel der Saison 2018 fanden nach der langen Herbst-/Winterpause beide Mannschaften schwer in das Spiel. Zahlreiche Abspielfehler und einfache Ballverluste waren die Ursache dafür, das kaum Torchancen erspielt wurden.
Effektivität siegt – Altenburg schlägt Bad Blankenburg
Philip IhlenfeldtTSV Bad Blankenburg : SV Motor Altenburg 0:1 (0:1)
Minimalismus und Effektivität waren diesmal der Schlüssel zum Erfolg, sodass der SV Motor Altenburg am 20. Spieltag gegen den Abstiegskandidaten TSV Bad Blankenburg mit 1:0 gewann. Ohne Torjäger Rico Heuschkel angetreten, brauchte es etwas Glück und den goldenen Treffer von Fabio Schilbach in der 31. Minute, um nach zwei sieglosen Spielen in der Heimat auswärts wieder drei Punkte holen zu können.
Beim SV Motor Altenburg ist momentan der Wurm drin. Die letzten beiden Heimspiele gegen direkte Konkurrenten wurden verloren. Nach dem freien Osterwochenende treffen die Skatstädter nun auf eine Mannschaft, für die jeder Punkt zählt. Der TSV Bad Blankenburg erlebte einen Rückrundenstart zum Vergessen, wartet nach dem chaotischen Wetter seit fast einen Monat auf ein Pflichtspiel und ist zum Siegen verdammt, um vom vorletzten Tabellenplatz zu fliehen.
SV Motor Altenburg : FC Saalfeld 1:3 (0:1)
Der FC Saalfeld fuhr mit der Mission, wenigstens einen Punkt zu holen, nach Altenburg. Dass am Ende mehr heraussprang, verdanken die Gäste einer Altenburger Mannschaft, die im Vergleich zum letzten Spiel keine nennenswerte Trotzreaktion zeigte. Ideenlose Pässe und Mutlosigkeit brachten Motor nicht weiter als bis zur Strafraumgrenze, während der FC Saalfeld nicht viel mehr aufbieten musste als Cleverness. Den einzigen Altenburger Treffer erzielte Fabio Schilbach.
Fast sah es so aus, als ob der SV Motor Altenburg unfreiwillig eine zweite Winterpause antreten müsste. Nach dem Heimspiel gegen Stadtroda am 03. März fielen die beiden Spiele gegen Kahla und Silbitz schließlich dem Schneechaos zum Opfer. Dies ist jedoch gleichzeitig der Grund, wieso am eigentlich spielfreien Wochenende doch gespielt wird. Da das Pokalspiel vom FC Saalfeld ausfällt, wurde das ursprünglich für das folgende Wochenende angesetzte Duell vorverlegt.