Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter



Mit einer starken Rückrundenvorbereitung starten unsere C-Junioren ins neue Jahr und haben sich mit einer Platzierung unter den Top-Drei der Liga sowie dem Pokalgewinn ehrgeizige Ziele gesetzt.

 

Am Sonntag, den 14.01.2018, wurden in der Sporthalle „Goldener Pflug“ die Nachwuchs-Hallenfußballturniere um den Altenburger Wenzel-Pokal fortgesetzt. Nachdem sich der JFC Gera bei den C-Junioren bereits im Dezember den ersten Titel gesichert hatte, standen nun die Turniere der F- und E-Junioren auf dem Programm.

 

Dienstag, 16 Januar 2018 21:40

Hallescher FC eine Klasse für sich

Am Sonntag, den 14.01.2018, wurden in der Sporthalle „Goldener Pflug“ die Nachwuchs-Hallenfußballturniere um den Altenburger Wenzel-Pokal fortgesetzt. Nachdem sich der JFC Gera bei den C-Junioren bereits im Dezember den ersten Titel gesichert hatte, standen nun die Turniere der F- und E-Junioren auf dem Programm.

 

Nach dem durchwachsenen Hallenauftakt beim Neujahrsturnier des SV Lok Altenburg vor einer Woche, trumpfte unsere Mannschaft nun beim traditionellen Turnier in Meuselwitz ordentlich auf und holte sich mit einem 4:3 Finalsieg über Regionalligist ZFC Meuselwitz den begehrten Pokal der VR-Bank Altenburger Land.

 

Beim 21. Neujahrsturnier von Lok Altenburg konnte der SV Ehrenhain wieder den Pokalsieg holen, damit seinen Titel aus dem Vorjahr effektvoll verteidigen..

Vor 800 Fußballfans in der Altenburger Stadthalle "Goldener Pflug" sicherte sich der Thüringenligist im Finale gegen das Team des FC CZ Jena II mit 2.1 den Turniersieg. Die Ehrenhainer Führung durch Döring konnte der Jenenser Kretzer egalisieren, aber Lehmann machte prompt im Gegenzug mit seinem Treffer den Turniersieg perfekt, war somit "Matchwinner". Er wurde auch mit 10 Treffern zum erfolgreichsten Schützen gekürt.

 

Zum traditionellen Frühschoppen des SV Motor Altenburg trafen sich am zweiten Weihnachtsfeiertag 30 aktive und passive Mitglieder, sowie Anhänger und Freunde des Vereines, in der Gaststätte "Kulisse". In geselliger Runde wurde über den Saisonverlauf der Männer-und Nachwuchsmannschaften diskutiert, und selbstverständlich auch über die Highlights im nationalen und internationalen Fußballsport.

 

Das letzte Hinrundenspiel der Landesklasse liegt schon 3 Wochen zurück - doch für die Mannschaft von Motor Altenburg geht es erst zum Ende dieser Woche offiziell in die Winterpause. Für Donnerstag ist das letzte Training angesetzt, dann können die Spieler einige Tage bis Anfang Januar verschnaufen, um dann hoffentlich gut erholt in das anspruchsvolle Vorbereitungsprogramm einzusteigen. Das Ziel dabei ist klar, Motor will am Ende der Saison ganz oben stehen.

 

 

Freitag, 08 Dezember 2017 13:02

Frühschoppen des SV Motor Altenburg

Der traditionelle Frühschoppen des SV Motor wird auch in diesem Jahr wieder vom Fußball-Team der "Alten Herren" unter der Regie von Ehrenpräsident Werner Strasser und Mannschaftsleiter Frank Fache durchgeführt.

Dazu sind für den 2. Weihnachtsfeiertag, am 26.12., ab 9.30 Uhr alle aktiven und passiven Sportfreunde des Vereines, sowie die interessierten Anhänger und Fans in die Gaststätte "Kulisse" eingeladen.

 

Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende entgegen und unsere Mannschaften verabschieden sich in die Winterpause. In der hektischen Zeit, in der wir leben, ist die Weihnachtszeit die richtige Zeit, um einmal inne zu halten. Auch in diesem Jahr sorgten wieder viele Ehrenamtliche dafür, dass es dem SV Motor Altenburg weiterhin gut geht. Dabei ist es nicht selbstverständlich, dass so viele einen sehr großen Teil ihrer Freizeit für unseren Verein opfern und dafür sorgen, dass wir uns auch in diesem Jahr mit noch mehr Mannschaften erneut breiter aufstellen konnten. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle einmal bedanken!

 

fabian baurWir freuen uns in dieser Woche einem weiteren Geburtstagskind in den Reihen unserer Mannschaft gratulieren zu dürfen. Fabian Baur feierte am 21.11. seinen 21. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

 

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 226

Monat 6041

Insgesamt 2282201

Aktuell sind 259 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport