Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter


Freitag, 16 März 2018 13:52

Kurze Reise zum Vorletzten

Die schlechten Platzverhältnisse nach starkem Schneefall machten dem SV Motor Altenburg und der BSG Chemie Kahla am vergangenen Wochenende einen Strich durch die Rechnung. Auch vor dem planmäßigen nächsten Punktspiel gegen die SG Elstertal Silbitz setzen pünktlich wieder Schneeschauer ein. Sollten beide Mannschaften dennoch rechtzeitig Glück mit dem Wetter haben, will Motor natürlich nichts anbrennen lassen und so überzeugend wie im Hinspiel auftreten.

 

Das 1:2 im umkämpften Spitzenspiel gegen Mitfavorit Stadtroda ist abgehakt, nun geht es für den SV Motor Altenburg nach Kahla zur dort beheimateten BSG Chemie. Nach dem 6:0 im Hinspiel, das für die Altenburger den bisher höchsten Saisonsieg bedeutete, soll auch diesmal im Offensivbereich wieder nichts anbrennen. Als Favorit in diesem Spiel will Motor die Lehren aus der letzten Heimniederlage ziehen, mit voller Konsequenz auftreten und so alle Chancen im Titelrennen wahren.

 

SV Motor Altenburg - SV Löbichau 5:2

Am 04.03.2018 traf das Frauen-Team des SV Motor Altenburg im ersten Spiel dieses Jahres auf den Tabellenzweiten, der Mannschaft des SV Löbichau. Von Beginn an versuchten die Gastgeberinnen aus einer kompakten Abwehr heraus das Spiel zu bestimmen. Dies gelang jedoch nicht immer. Am Ende wurde der Kampfgeist aber mit einem deutlichen Sieg belohnt.

 

SV Motor Altenburg : FSV Grün-Weiß Stadtroda 1:2 (0:1)

Angeschlagene Altenburger gegen bockstarke Gäste aus Stadtroda: Am ersten Rückrundenspieltag überraschte der Tabellenvierte des FSV Grün-Weiß Stadtroda den SV Motor und gewann nach einer guten Leistung verdient mit 2:1. Die Skatstädter suchten über weite Strecken vergeblich nach Räumen, während die Gäste im Vergleich zum Hinspiel kompromissloser waren und durch Christian Reimann eiskalt doppelt einnetzten. Nach einem Eckball verkürzte Thomas Rolle noch einmal, dennoch verließ Motor den Platz ohne Punkte.

 

Cedric Gruber bester Torwart beim Hallenfußball-Turnier in Gera

Die Mannschaft der D- Junioren vom SV Motor Altenburg folgten einer Einladung zum Hallenturnier des SV 1876 Gera- Pforten und belegte mit ihrem Kampfgeist am Ende eine achtbaren dritten Platz.

 

Freitag, 02 März 2018 16:28

20 JAHRE ONLINE!

Das noch junge Jahr 2018 steht ganz im Zeichen unseres 20-Jährige Onlinejubiläums. Seit nunmehr 20 Jahren ist der SV Motor Altenburg ohne Unterbrechung im World Wide Web vertreten, was doch eine recht beachtliche Leistung ist. Nachdem im März 1998 mit dem SV Kahla der erste Thüringer Landesligist im Internet vertreten war, rückten die „Internetpioniere“ der Landesliga SV Motor Altenburg (Frank Ludewig), SC Leinefelde (André Riemkasten) und SV Rudisleben (Hans-Peter Stadermann) mit ihren Vereinsseiten nach. (Quelle: Thüringer Fußball). Somit gehört Motor Altenburg mit zum Kreis der ersten Thüringer Verbandsligisten im Internet.

Später reifte dann im Kreis dieser vier Enthusiasten die Idee, eine gemeinsame Plattform für Landesligisten im Internet zu schaffen. Diese Plattform, bekannt unter www.thueringer-fussball.de, ist heute immer noch aktiv.

 

Im ersten Rückrundenspiel geht es für den SV Motor Altenburg wieder um wichtige Punkte. Beim Verfolgerduell gegen den FSV Grün-Weiß Stadtroda will man wieder ähnlich effizient auftreten wie am ersten Spieltag. Damals konnte der Vierte der Landesklasse ordentlich aufdrehen, für die wichtigen Tore war jedoch Motor zuständig. Im ersten Spiel nach dem Abstieg konnten die Altenburger das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden. An diesem Wochenende will man jedoch keine Zweifel aufkommen lassen.

 

ZFC Meuselwitz II : SV Motor Altenburg 4:1 (0:0)

Eiskalter Wind, ein eiskalter Manuel Starke und eine Partie, in der Motor Altenburg gegen den favorisierten ZFC Meuselwitz II bis zum Elfmeter gut mithielt, sich dann jedoch geschlagen geben musste. Im letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart gelang der Mannschaft aus der Skatstadt keine Überraschung. Dafür war der ZFC II in der Offensive zu konsequent. Bis zur Pause hielten die Gäste in einem ansehnlichen Spiel das 0:0, bevor Manuel Starke (3) und Eric Lochmann viermal für die Platzherren netzten.

 

Eine Woche vor dem Ligastart hat Motor Altenburg noch einmal Zeit für den finalen Feinschliff. Nachdem die Härtetests gegen Glauchau und Colditz leider jeweils vom Gegner abgesagt wurden, darf Motor am Samstag gegen den ZFC Meuselwitz II ran. Im vergangenen Jahr wurde mit der Niederlage in Meuselwitz der Abstieg in die Landesklasse so gut wie besiegelt. Nun kehren die Altenburger zum freundschaftlichen Vergleich zurück. Auch wenn es nur im Rahmen eines Testspiels ist – ganz ohne Derby muss man in dieser Saison also nicht auskommen.

 

In der Winterpause hat sich der SV Motor Altenburg weiter verstärken können und unter großen Anstrengungen mit M. Vito einen echten Teamplayer und Allrounder für die kommenden Jahre verpflichtet. Damit tätigte der Traditionsverein den teuersten Transfer in seiner jüngsten Vereinsgeschichte. Doch dafür wechselt ein universell einsetzbares, junges Talent zum Traditionsverein - das Zuverlässigkeit, Spritzigkeit, Dynamik und Kraft eindrucksvoll miteinander verbindet.

 

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 226

Monat 6050

Insgesamt 2282210

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport