Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter


Freitag, 10 März 2017 13:33

Motor vor schwerer Auswärtsaufgabe

geschrieben von

Der Glaube an die Wende ist beim SV Motor Altenburg immer noch da, obwohl man das Rückrunden-Auftaktspiel am vergangenen Samstag gegen Teistungen mit 1:2 verlor. Dass es beim Tabellenvierten SC 1903 Weimar nicht unbedingt einfacher wird, ist klar. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass Weimar das letzte Ligaspiel furios mit 5:0 gewann und mit ordentlich Rückenwind in die Partie startet.

 

Mittwoch, 08 März 2017 21:20

Nun liegt es an uns!

Zum Rückrundenstart sprachen wir mit dem langjährigen Mannschaftskapitän David Weiße über die aktuelle Situation bei Motor und die Mission Klassenerhalt.

Der 34-jährige Mittelfeldregisseur spielt seit seiner frühen Kindheit für Motor und hat mit dem Traditionsverein schon viele Höhen und Tiefen durchlebt.

 

Hallenturnier um den Altenburger Wenzel-Pokal der Frauen
Nur ein Tor fehlte zum Halbfinale

Leichte Bedenken hatte man vor dem ersten Altenburger Wenzel-Pokal der Frauen schon, wie sich wohl das junge Team aus dem Altenburger Land, bestehend aus acht C-Juniorinnen (Jahrgang 2002-2004) plus drei schon etwas erfahreneren Spielerinnen, sich gegen Frauenmannschaften die in der Landesklasse und Kreisliga aktiv sind aus der Affäre ziehen würde.

Alle die vorher ihre Zweifel hatten, ob das Team spielerisch und vor allem körperlich mithalten könnte, staunten dann wohl nicht schlecht wie sich diese Mannschaft präsentierte. Trainer Holger Kubik war am Ende begeistert und sichtlich gerührt von diesem Auftritt: „Wir haben ein Super-Turnier gespielt. Ich bin richtig stolz auf die Mädels, was sie hier für eine Topleistung geboten haben. Uns fehlte sogar nur ein Tor am Halbfinaleinzug. Das wir gegen diese starken Gegner nur ein Spiel verlieren, hätte ich auch nicht für möglich gehalten."

 

SV Motor Altenburg : FC Wacker 1914 Teistungen 1:2 (0:1)

Ganz untypisch für Motor Altenburg fand der Rückrundenauftakt bei strahlendem Sonnenschein und besten Frühlingstemperaturen statt. Gegen Aufsteiger FC Wacker 1914 Teistungen, der im Sommer noch mit 2:0 geschlagen wurde, waren die Altenburger unter Zugzwang, um den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Auf Motor traf diesmal jedoch eine gefestigte, clevere Mannschaft, die zweimal traf und durch den Anschlusstreffer in der letzten Minute nicht mehr beeindruckt werden konnte.

 

Nach 81 Tagen Pause geht es am Samstag endlich wieder los: Motor Altenburg trifft am 16. Spieltag auf dem Kunstrasenplatz im Alten Stadion auf den FC Wacker 1914 Teistungen – und beginnt damit das schwierige Rennen um den Klassenerhalt.

 

Dienstag, 28 Februar 2017 10:57

Motor-Sieg in der „Alten Ossel“

C-Junioren gewinnen Hallenturnier in Gera

Mit einer starken Mannschaftsleistung haben die C-Junioren des SV Motor Altenburg in der Sporthalle "Ossel" in Gera ein Hallenturnier des SV Gera-Pforten für sich entschieden. Am Ende reichten dem von Heiko Künzel und Steffen Dieg betreuten Team 13 Punkte und 7:3 Tore für den Turniersieg.

 

SV Motor Altenburg : SG SV Elstertal Silbitz/Crossen 1:1 (0:1)

Zum Abschluss der Rückrundenvorbereitung traf Motor Altenburg auf dem Kunstrasen auf die SG SV Elstertal Silbitz/Crossen. Der Vierzehnte der Landesklasse Staffel 1 machte den Altenburgern das Leben schwer, sodass Motor am Ende nicht über ein 1:1 hinauskam. Silbitz/Crossen ging durch ein Kopfballtor früh in Führung, für die Altenburger, die krankheitsbedingt nicht alle Spieler zur Verfügung hatten, glich David Weisse kurz nach dem Seitenwechsel aus.

 

Die Grippewelle hatte Motor Altenburg am vergangenen Wochenende voll erwischt, am kommenden Samstag will es der Landesligist im abschließenden Testspiel gegen die SG SV Elstertal Silbitz/Crossen jedoch noch einmal wissen. Zum ersten echten Heimspiel der Rückrundenvorbereitung haben sich die Altenburger für die Generalprobe vor dem ersten Pflichtspiel im Jahr 2017 viel vorgenommen.

 

Mittwoch, 22 Februar 2017 09:46

Wenn die Küken flügge werden…

...dann müssen sie sich eine neue Umgebung suchen. Dies könnte schon bald den emsigen Nachwuchs-Fußballerinnen einiger Vereine im Altenburger Land blühen. Denn laut DFB-Statuten ist es nur bis zu den B-Junioren gestattet, dass Mädchen und Jungen zusammen in einer Mannschaft spielen.

In den meisten Vereinen reicht es dann nicht mit den vorhandenen Mädchen eine eigene Frauen-Mannschaft zu bilden. Holger Kubik, Trainer der C-Junioren des SV Motor Altenburg, machte sich diesbezüglich schon seit längeren Gedanken über diese Situation. Schließlich zählt Tochter Nora sowie Annika Schmalz und Vanessa Beck sogar zu den Leistungsträgern in der Motor-C-Jugend-Mannschaft.

Am Sonntag dem 12. Februar steht für den SV Motor Altenburg das zweite Testspiel beim Sachsenligisten VfL 05 Hohenstein-Ernstthal an.
Motor trifft dabei auf eine Mannschaft die bereits kurz vor dem Abschluss ihrer Vorbereitung steht und bereist am 18. Februar beim BSC Freiberg in die Rückrunde startet.

 

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 222

Monat 6187

Insgesamt 2282347

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport