Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter



Die Resonanz auf den Trainerwechsel war groß, am Samstag folgt nun das erste Spiel für den SV Motor Altenburg unter dem neuen Übungsleiter Ronald Werner. Dabei wird es gleich ein ganz besonderes Debüt, schließlich kommt kein Geringerer als die Reserve des ZFC Meuselwitz in die Skatstadt. Der Aufsteiger aus der Landesklasse mischt derzeit die Liga auf, sodass man einen heißen Tanz erwarten kann.

 

Auf der Suche nach einem neuen Trainer für die Landesliga-Mannschaft ist der SV Motor Altenburg schnell fündig geworden. Bereits wenige Tage nach der Trennung von Ulrich Zeuke übernimmt der Ex-Zweitligaspieler Ronald Werner das Traineramt bei den Skatstädtern.

Der 53-Jährige, der schon einige Teams in Sachsen trainierte, möchte Motor in der Rückrunde wieder ins gesicherte Mittelfeld führen.

 

In der Saison 2016 standen für das AH- Team von Motor Altenburg 28 Partien auf  dem Spielplan. Aus den unterschiedlichsten Gründen (Absagen wegen fehlender Spieler, Witterungsbedingungen u. Platzverhältnisse ) konnten aber nur 20 Spiele ausgetragen werden. Dabei erreichten die Motor-Oldies mit 9 Siegen,  2 Unentschieden und 9 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 50 :52 eine ausgeglichene Bilanz.

 

SV Motor Altenburg : SpVgg Geratal 1:3 (1:2)

Am vorgezogenen 15. Spieltag der Verbandsliga musste der SV Motor Altenburg gegen die noch ungeschlagene Spielvereinigung Geratal ran. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt erwischten die Altenburger einen Blitzstart und gingen früh durch einen Treffer von Alexander Korent in Führung. Doch dann spielten die Gäste aus dem Geratal ihre Klasse aus, wobei Motor stets kämpfte und über weite Strecken auf Augenhöhe blieb. Am Ende war auch etwas Glück im Spiel, sodass Geratal wieder keine Punkte abgeben musste.

 

Bekanntlich mussten sich die Spieler des SV Motor Altenburg nach der knappen Niederlage bei Eintracht Hildburghausen von allen Pokalträumen verabschieden, etwas Positives hat das Ausscheiden für Mannschaft und Fans dennoch. Das ursprünglich für den 03. Dezember angesetzte Heimspiel gegen die Spielvereinigung Geratal wurde auf diesen Samstag vorverlegt, sodass man eine Woche früher als geplant in die Winterpause starten kann und sich vor dem Derby gegen Meuselwitz unter Wettkampfbedingungen vorbereiten kann.

 

Altenburg. Die Wege von Fußball-Verbandsligist Motor Altenburg und Trainer Ulrich Zeuke haben sich getrennt. Der 69-jährige hatte erst im Juni die Mannschaft übernommen. Die Freistellung des Trainers erfolgte unter der Woche im beiderseitigen Einvernehmen.

SV 1879 Ehrenhain : SV Motor Altenburg 3:2 (2:2)

Regen, Fußball und ein Tor des Jahres – das ist die Kurzzusammenfassung für alle, die das Derby zwischen dem gastgebenden SV 1879 Ehrenhain und dem SV Motor Altenburg verpasst haben. Die übrigen 250 Mutigen, die sich trotz der miserablen Wetterbedingungen zum Ehrenhainer Waldsportplatz trauten, sahen zwei Mannschaften, die sich nichts schenkten und bis zum Schluss versuchten, das Spiel für sich zu entscheiden. Am Ende triumphierten die Gastgeber, für das Highlight des Tages sorgte jedoch Motor-Keeper Norman Teichmann kurz vor der Halbzeitpause.

Eigentlich blickt der SV Motor Altenburg auf eine äußerst positive Derbybilanz gegen den SV 1879 Ehrenhain zurück, wäre da nicht dieses störende 0:4 aus dem Rückspiel der vergangenen Saison. Die Altenburger wollen es diesmal jedoch so wie im ersten Derby beim SV Rositz machen und durch eine konzentrierte Leistung gewinnen. Seit dem Aufstieg in die Landesliga verlor man in Ehrenhain schließlich noch nie.

 

SV Motor Altenburg : SG Glücksbrunn Schweina 4:4 (2:3)

Ganze acht Tore sahen die Zuschauer im Alten Stadion beim Duell zwischen den zuhause noch sieglosen SV Motor Altenburg und der SG Glücksbrunn Schweina. Nachdem sich beide Mannschaften wie erwartet einen heftigen Schlagabtausch lieferten, die Gäste dreimal in Führung gingen und Motor es durch einen Dreierpack von Patrick Reichel gelang, das Spiel doch noch zu drehen, sah es bis kurz vor Schluss ganz danach aus, als würden die Altenburger endlich den ersten Heimdreier holen. Ein Freistoß in der Nachspielzeit sollte da jedoch noch einmal gefährlich werden.

 

Knapp wurde es, doch am Ende musste sich der SV Motor Altenburg dem FSV Wacker 03 Gotha mit 3:4 geschlagen geben. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass am kommenden Samstag ein ähnliches Torfestival auf die Altenburger Zuschauer wartet, wenn die SG Glücksbrunn Schweina in der Skatstadt zu Gast sein wird.

Immerhin fielen in den beiden bisherigen Spielen gegen den Vorjahres-Vierten insgesamt 17 Tore.

 

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 222

Monat 6143

Insgesamt 2282303

Aktuell sind 24 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport