Pokalspiele sind für alle Mannschaften immer etwas besonderes, zwar ist der Weg zum Sieg weit, am Ende wartet jedoch meist ein begehrter Preis. Für den SV Motor Altenburg geht es in der ersten Pokalrunde wie in den Jahren zuvor zu einer Mannschaft aus der Landesklasse.
Ganz dicht an der Grenze zu Bayern wartet der 1. FC Sonneberg 04 auf die Skatstädter. Vor einigen Jahren gab es dieses Duell schon einmal.
Krimi in Crimmitschau - Motor dreht Spiel nach 0:3-Pausenrückstand
SG FC CRIMMITSCHAU – SV MOTOR ALTENBURG 3:4 (3:0)
Motor begann das erste Vorbereitungsspiel für die erste Großfeld-Saison sehr konzentriert und dominierte mit guten Ballpassagen die ersten zehn Anfangsminuten. Die Gastgeber wurden auf dem Sportplatz in Frankenhausen unter der Autobahnbrücke in der eigenen Hälfte durch das gute Kombinationsspiel eingeschnürt. Motor vergaß aber in dieser Druckphase ein Führungstor vorzulegen.
Die Motor-C-Junioren sagen „Danke“ für die neuen Trikots
Steffen DiegDie neue Saison kann beginnen: die jungen Kicker des SV Motor Altenburg freuen sich über die neuen Trikots (der Marke adidas), die bei künftigen Turnieren und Spielen in der kommenden Saison zum Einsatz kommen werden.
SV Motor Altenburg AH - SV Paitzdorf AH 0:3 (0:1)
Im Spiel gegen die mit jüngeren und noch aktiven Spielern angetretenen Gäste mußte die gastgebende Motor-Elf eine klare Heimniederlage hinnehmen.
Motor ohne die richtigen Mittel gegen Weimar
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SC 1903 Weimar 1:3 (0:2)
Am zweiten Spieltag traf der SV Motor Altenburg nach dem 2:0 Auftaktsieg gegen Teistungen auf den SC 1903 Weimar, der sich gegen den FC Eisenach mit einem 6:0 Sieg die Tabellenführung schnappte und sie auch noch in Altenburg verteidigen sollte. Nach zwei schwerwiegenden Fehlern in der ersten Hälfte führten die Gäste zur Halbzeit mit 0:2. In einer besseren zweiten Hälfte kamen die Altenburger noch auf ein Tor heran, mussten in der Nachspielzeit jedoch den 1:3 Siegtreffer ins leere Tor hinnehmen.
Nach dem überzeugenden Saisonstart beim 2:0 gegen den FC Wacker 14 Teistungen will der SV Motor Altenburg beim ersten Heimspiel der Saison nachlegen. Mit dem SC 1903 Weimar kommt der vermeintliche Lieblingsgegner und aktuelle Tabellenführer in die Skatstadt. Nach der unrühmlichen Niederlage in der letzten Saison hat Motor mit dem kommenden Kontrahenten jedoch noch eine Rechnung offen.
Motor Altenburg lässt zum Saisonstart nichts anbrennen
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSG FC Wacker 14 Teistungen : SV Motor Altenburg 0:2 (0:0)
Saisonstart geglückt. Beim Aufsteiger FC Wacker 14 Teistungen zeigte der SV Motor Altenburg eine gute Leistung und gewann am Ende verdient mit 2:0. Dabei stand die Mannschaft hinten sicher und konnte sich dabei auf eine gute Abwehr- und Torhüterleistung verlassen, während man vorne die entscheidenden Nadelstiche setzte.
Vor rund 130 Zuschauern entwickelte sich eine faire Partie mit leichten Vorteilen für Altenburg in der ersten Hälfte und einem besseren zweiten Durchgang. Rico Heuschkel und Patrick Reichel trafen beim Auswärtserfolg für die Altenburger.
Die neue Saison steht in den Startlöchern und damit kündigen sich auch schon die ersten Aufeinandertreffen mit neuen Gesichtern an. Für den SV Motor Altenburg geht es direkt am ersten Spieltag zu einer der weitesten Auswärtsfahrten der kommenden Saison.
Mit dem FC Wacker 1914 Teistungen empfängt eine Mannschaft die Skatstädter, die noch niemand richtig auf dem Zettel hat, jedoch einige Kuriositäten aufweist.
Landespokal: Motor muss nach Sonneberg in den Thüringer Süden
Frank LudewigSG BSV BW Lengenfeld mit Traumlos gegen FC Rot-Weiß Erfurt | Verbandsligaduell zwischen Eisenberg und Ehrenhain
Mit dem 1. FC Sonneberg bescherte uns die Elbe-Saale-Hopfenkönigin Emilie Ott aus Großenehrich bei der Auslosung der I. Hauptrunde im Köstritzer Landespokal einen durchaus attraktiven und spielstarken Gegner.
Altenburg sei "kein schlechtes Los" - ist auf der Sonneberger Website zu lesen und Trainer Ronny Röhr spricht von einem interessanten Gegner. Dabei kommen sicherlich auch die Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen 12/13 wieder hoch. Damals besiegten die Südthüringer nach 0:2 Rückstand Motor Altenburg am Ende noch mit 4:2. In Altenburg gab es dann allerdings eine 1:3 Niederlage. Auf unsere Pokalerfahrene und hungrige Mannschaft wartet sicher eine schwere aber auch reizvolle und machbare Aufgabe.
Sieben Tore im letzten Testspiel
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSG Gnandstein 49 : SV Motor Altenburg 1:6 (1:2)
Nur einen Tag nach dem Vorbereitungsspiel gegen den VfB IMO Merseburg trat der SV Motor Altenburg beim sächsischen Kreisoberligisten SG Gnandstein 49 an. Vor beeindruckender Kulisse – der Sportplatz des 440 Einwohner–Dorfes befindet sich direkt an der Burg Gnandstein – erwiesen sich die Gastgeber in der ersten Halbzeit sogar als bissiger Gegner. Am Ende kamen die Altenburger jedoch in Fahrt, durch drei Treffer von Rico Heuschkel, zwei Treffern von Patrick Reichel und ein Eigentor siegte man nach einer frühen Führung der Gastgeber am Ende mit 6:1.