FSV Wacker 03 Gotha : SV Motor Altenburg 4:3 (1:0)
Ein turbulentes Spiel sahen die 95 zahlenden Gäste im Gothaer Volkspark-Stadion, in dem die Gastgeber in Unterzahl nach einer deutlichen Führung schon wie der sichere Sieger aussahen. Doch allein durch drei Tore von Rico Heuschkel konnten die Altenburger noch einmal ausgleichen und waren dadurch dem erhofften Punktgewinn nahe. Der Kapitän des FSV Wacker 03 Gotha, Younes El Antaki entschied das Spiel jedoch kurz vor Schluss noch einmal zugunsten der Gastgeber, sodass der SV Motor Altenburg erneut leer ausging.
Am Samstag, dem 22. Oktober trifft der SV Motor Altenburg im Gothaer Volkspark-Stadion auf den Aufsteiger FSV Wacker 03 Gotha. Dabei hofft man auf einen ähnlichen Verlauf wie in der Saison 2013/14, als man zum letzten Mal auf die Gothaer traf und ebenfalls nach schmerzlichen Niederlagen gegen Eisenach direkt für die Wiedergutmachung sorgte.
SV Motor Altenburg AH - Meeraner SV 3:0 (0:0)
Im ersten Saisonspiel auf dem Kunstrasen unter Flutlicht kamen die Motor-Oldies zu einem überzeugenden Sieg gegen die spielstarken Gäste aus Meerane. In der 1.Halbzeit gab es in einem schnellen, abwechslungsreichen Spiel nur wenige Torchancen, da die Abwehrreihen beider Teams sehr sicher agierten und es so mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause ging.
Motor Altenburg geht auch gegen Eisenach leer aus
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : FC Eisenach 1:3 (0:1)
Auch gegen den FC Eisenach reichte es für den SV Motor Altenburg nicht zum ersten Heimsieg. Gegen den Oberliga-Absteiger fehlte die erwartete Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Pokalspiel gegen Hildburghausen, sodass man schon nach 57 Minuten mit 0:3 zurücklag. Durch ein Tor per Elfmeter durch Rico Heuschkel kam Motor zwar noch auf 1:3 heran, die Wende blieb jedoch aus, während Eisenach beste Torchancen ungenutzt ließ. Somit konnte der FC Eisenach in Altenburg den ersten Auswärtssieg der Saison feiern.
Am Samstag trifft der SV Motor Altenburg im eigenen Stadion auf den aus der Oberliga abgestiegenen FC Eisenach. Nachdem beide Mannschaften aus dem Landespokal ausschieden, kann man sich wieder voll auf die Liga konzentrieren. Dabei suchen vor allem die Eisenacher noch nach Konstanz und haben insbesondere in der Abwehr noch Defizite, die Motor am Wochenende ausnutzen möchte.
Viertelfinale Landespokal: FSV 06 Eintracht Hildburghausen : SV Motor Altenburg 1:0 (0:0)
Pokalträume ade. Nach einem 0:1 gegen den FSV 06 Eintracht Hildburghausen ist für den SV Motor Altenburg erneut im Achtelfinale des Landespokals Endstation, sodass man nun zum vierten Mal innerhalb von fünf Jahren gegen einen unterklassigen Gegner ausschied. In einem schwachen Spiel vergab Motor seine Torchancen kläglich, während die Gastgeber taktisch besser waren, auf ihren Moment warteten und sich nach dem Führungstreffer in der 72. Minute clever hinten rein stellten.
Am kommenden Sonntag, dem 09. Oktober 2016, hat der SV Motor Altenburg die große Chance, nach fünf Jahren wieder ins Viertelfinale des Landespokals einzuziehen. Schließlich könnte dann erneut ein höherklassiger Gegner auf die Altenburger warten.
Zwar war bei der letzten Viertelfinalteilnahme am 12. November 2011 auch gleich Schluss, vor über 2000 Zuschauern verkaufte man sich damals gegen den späteren Pokalsieger Carl Zeiss Jena jedoch nicht schlecht. Dazu darf aber die Serie von zuletzt drei ungeschlagenen Spielen auch gegen den FSV 06 Eintracht Hildburghausen nicht reißen.
Motor schafft lang ersehnten Auswärtssieg in Martinroda
Philip IhlenfeldtFSV Martinroda : SV Motor Altenburg 1:2 (0:1)
Die „Festung Martinroda“ ist zumindest für den SV Motor Altenburg gefallen. Nach einer langen Durststrecke mit hohen Niederlagen schafften die Skatstädter auf dem Kunstrasen in Martinroda einen verdienten 2:1 Auswärtssieg.
Nach einer soliden Mannschaftsleistung konnten die cleveren Altenburger die schlechte Chancenverwertung der Gastgeber bestrafen und nach Toren von Patrick Reichel und Rico Heuschkel gewinnen. Tshomba Luvumbu Oliveira erzielte eine Viertelstunde vor Schluss zunächst jedoch den Ausgleich.
Motor Altenburg verabschiedete langjährigen Spieler
Vor der Landesligapartie gegen den SV Eisenberg verabschiedete der SV Motor Altenburg mit Nico Böhme einen langjährigen und verdienstvollen Spieler aus seinen Reihen. Nico wird seinen Lebensmittelpunkt nach Kanada verlegen und absolvierte am Samstag sein letztes Spiel für Motor Altenburg.
Eisenberg rettet Punkt gegen Motor
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Eintracht Eisenberg 3:3 (0:1)
Bis zur 90. Minute sah Motor wie der sichere Sieger aus, nachdem die Mannschaft gegen den SV Eintracht Eisenberg unter Ex-Trainer Jens Wuttke schon zweimal in Führung gegangen war. Als Eisenberg kurz vor Schluss erneut ausgleichen konnte, gingen die Köpfe bei der gesamten Altenburger Mannschaft nach unten, schließlich hatte man nach einer guten zweiten Halbzeit fest mit dem Sieg gerechnet. Am Ende investierten beide Teams jedoch viel und lieferten sich einen heftigen Schlagabtausch.