Ein intensives Wochenende wartet auf die Spieler des SV Motor Altenburg, schließlich muss man innerhalb von nur drei Tagen gleich zweimal ran. Zuerst trifft man am Samstag im eigenen Stadion auf die Mannschaft des SV Eintracht Eisenberg, bevor man am Montag zum FSV Martinroda reisen muss. Trotz Doppelbelastung erhofft man sich, nach dem Derbysieg gegen Rositz weiter zur oberen Tabellenhälfte aufschließen zu können, da man gegen die beiden Schlusslichter gute Karten hat.
SV Rositz : SV Motor Altenburg 0:2 (0:1)
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Der SV Motor Altenburg gewinnt zum ersten Mal ein Landesliga-Derby gegen den SV Rositz und beendet gleichzeitig die Negativserie von zuletzt vier Niederlagen in Folge.
Die Rositzer versuchten gegen Motor viel, hatten aber viel Pech im Abschluss und kamen gegen eine clever konternde Altenburger Mannschaft nicht an. Schon in der 16. Minute sorgte Nico Böhme für den umjubelten Führungstreffer, Patrick Reichel machte dann eine Viertelstunde vor Schluss den Sack zu.
Nach den enttäuschend verlaufenen letzten Wochen geht es für den SV Motor Altenburg im Derby beim SV Rositz um viel. Einerseits will man endlich den nächsten Sieg in der Verbandsliga einfahren und in Altenburg wieder bessere Zeiten einläuten, andererseits geht es in jedem Kreisderby um mehr als nur um drei Punkte. Als erfahrenste Verbandsligamannschaft im Altenburger Land will man seiner Rolle gerecht werden und zurück in die Erfolgsspur finden.
Überzeugender Heimsieg
D-Junioren Kreisoberliga, 3. Spieltag
SV MOTOR ALTENBURG – BSV PAITZDORF 7:2 (2:0)
Mit einem überzeugenden 7:2-Heimsieg gegen den BSV Paitzdorf sind die D1-Junioren des SV Motor Altenburg in die Erfolgsspur zurückgekehrt.
„Deichmann“ sponsert neue Spielkleidung für Motor´s C-Jugend
Steffen DiegÜber einen kompletten Satz an Spielkleidung konnten sich kürzlich die C-Jugendfußballer des SV Motor Altenburg freuen. Die Mannschaft sowie ihre Trainer und Betreuer möchten sich deshalb an dieser Stelle bei dem Sponsor des neuen Schwarz-Gelben Fila-Trikot-Outfits, der „Deichmann“-Filiale in Altenburg Süd-Ost für die großzügige Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
SV Motor Altenburg : SC Leinefelde 1912 1:3 (0:2)
Nach dem 1:11 Debakel des SV Motor Altenburg ist die Wiedergutmachung gegen den Tabellennachbarn vom SC Leinefelde 1912 nicht geglückt. Die Gäste aus dem Eichsfeld gewannen etwas glücklich mit 3:1, waren jedoch insgesamt über neunzig Minuten die cleverere Mannschaft, nutzten die Altenburger Fehler eiskalt aus und stachen jeweils in den Druckphasen der Gastgeber zu. Marco Gebhardt und Pascal Madeheim sorgten für eine 0:2 Führung zur Halbzeit, kurz nach der Pause gelang Rico Heuschkel der Anschlusstreffer, bevor Marius Gerbig zwanzig Minuten vor Schluss den Sack zumachte.
Weiterhin ist die Mannschaft des SV Motor Altenburg über die vielen Gegentore im Spiel gegen die Zweite Mannschaft des FSV Wacker 90 Nordhausen enttäuscht, dennoch will man den Kopf nicht hängen lassen und im nächsten Spiel gegen den SC Leinefelde 1912 die Trendwende einleiten und für den ersten Heimsieg sorgen.
Nach der Aufarbeitung des letzten Wochenendes will man sich dafür noch mehr ins Zeug legen.
FSV Wacker 90 Nordhausen II : SV Motor Altenburg 11:1 (5:0)
Das hatte man sich ganz anders vorgestellt. Der FSV Wacker 90 Nordhausen II deklassierte den SV Motor Altenburg nach allen Regeln der Kunst und siegte nach neunzig enttäuschenden Minuten hochverdient mit 11:1. Dabei lief bei dem durch einige Regionalligaspieler verstärkten Gastgeber, gegen den an diesem Tag kein Kraut gewachsen war, alles zusammen, während bei Motor altbekannte Fehler auftraten, die jedoch ungewöhnlich effizient ausgenutzt wurden. Der Ehrentreffer für Motor gelang zehn Minuten vor Schluss durch Alexander Korent.
Am 4. Spieltag der Verbandsliga Thüringen zieht es den SV Motor Altenburg zur Wacker-Reserve nach Nordhausen. Gegen die zweite Mannschaft des Regionalligisten, die sich mittlerweile in der dritten Landesliga-Saison befindet, gelang den Skatstädtern bisher noch kein Sieg. Dabei lieferte man sich jedoch schon einige enge Duelle, die auf mehr hoffen lassen.
Blau-Weiß Zechau AH - Motor Altenburg AH 2:6 (0:3)
Die Gäste dominierten von Beginn an das Spiel gegen den unsicher agierenden Gastgeber. Die Motor-Elf vergab aber zunächst noch gut herausgespielte, zahlreiche Chancen.