Eine Woche vor dem Ligastart hat Motor Altenburg noch einmal Zeit für den finalen Feinschliff. Nachdem die Härtetests gegen Glauchau und Colditz leider jeweils vom Gegner abgesagt wurden, darf Motor am Samstag gegen den ZFC Meuselwitz II ran. Im vergangenen Jahr wurde mit der Niederlage in Meuselwitz der Abstieg in die Landesklasse so gut wie besiegelt. Nun kehren die Altenburger zum freundschaftlichen Vergleich zurück. Auch wenn es nur im Rahmen eines Testspiels ist – ganz ohne Derby muss man in dieser Saison also nicht auskommen.
Trauerflor und Schweigeminute beim Testspiel gegen die SpVgg Heinsdorfergrund
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg - SpVgg Heinsdorfergrund 10:1 (6:1)
Mit einer Schweigeminute in Gedenken an den tödlich verunglückten ehemaligen Motor-Spieler René Findeklee, begann das Testspiel gegen die SpVgg Heinsdorfer Grund. Zusätzlich spielte die Mannschaft des SV Motor Altenburg in Trauerflor um ihre Anteilnahme und ihr Mitgefühl zum Ausdruck zu bringen.
Trotz Kälte und etwas Schnee konnte Motor Altenburg nach neun Toren im ersten Testspiel noch einmal einen draufsetzen. Gegen den Kreisligisten von der Spielvereinigung Heinsdorfergrund, einer Zweitausend-Seelen-Gemeinde im Vogtland, machte es Motor knapp zweistellig. Der Neuntligist spielte gegen Altenburg ohne Furcht und ging per Elfmeter sogar früh in Führung. Die Tore für Motor erzielten Nick Oelsner (3), David Syhre (3), Larry Gentsch (2), Alexander Korent und Fabio Schilbach.
SV Motor Altenburg : SV 1924 Münchenbernsdorf 9:0 (0:0)
Früher als ursprünglich geplant ging die Freiluftsaison für den SV Motor Altenburg wieder los. Zum ersten Testspiel im Jahr 2018 traf die Mannschaft von Trainer Ronald Werner auf den SV 1924 Münchenbernsdorf. Das Team aus der rund 3.000 Einwohner zählenden Stadt steht momentan auf dem 5. Tabellenplatz in der Kreisoberliga Ostthüringen. Während Motor im ersten Durchgang mit starker Gegenwehr von Abwehr und Torhüter zu kämpfen hatte, fielen in Halbzeit Zwei alle neun Tore durch Rico Heuschkel (6), Marcel Schöffmann, Kai Müller und Fabio Schilbach.
Unsere 1. Mannschaft tritt morgen am 27.01.2018 gegen den Kreisoberligavertreter SV 1924 Münchenbernsdorf zu seinem erstem Testspiel an. Die Truppe um Trainer Gordon Schorrig belegt aktuell mit 24 Punkten und 22:12 Toren den 5. Tabellenplatz.
Anstoss ist 14 Uhr auf dem Kunstrasen der Skatbank-Arena.
Am gestrigen Abend beendete Motor seine Hallenturnierreihe mit einem guten 3. Platz beim 14. Sparkassen-Cup in Schmölln. Den Pokal holte sich erneut der SV Ehrenhain und verteidigte diesen erfolgreich vor der ZFC-Reserve.
Der SV Motor Altenburg beginnt knapp zwei Wochen früher als geplant mit den Start in die Testspielreihe. Insgesamt 5 Begegnungen stehen bis zum Rückrundenstart auf dem Plan.
Nach dem durchwachsenen Hallenauftakt beim Neujahrsturnier des SV Lok Altenburg vor einer Woche, trumpfte unsere Mannschaft nun beim traditionellen Turnier in Meuselwitz ordentlich auf und holte sich mit einem 4:3 Finalsieg über Regionalligist ZFC Meuselwitz den begehrten Pokal der VR-Bank Altenburger Land.
Motor holt Platz 5 beim Neujahrsturnier - SV Ehrenhain verteidigte Titel
R. WeberBeim 21. Neujahrsturnier von Lok Altenburg konnte der SV Ehrenhain wieder den Pokalsieg holen, damit seinen Titel aus dem Vorjahr effektvoll verteidigen..
Vor 800 Fußballfans in der Altenburger Stadthalle "Goldener Pflug" sicherte sich der Thüringenligist im Finale gegen das Team des FC CZ Jena II mit 2.1 den Turniersieg. Die Ehrenhainer Führung durch Döring konnte der Jenenser Kretzer egalisieren, aber Lehmann machte prompt im Gegenzug mit seinem Treffer den Turniersieg perfekt, war somit "Matchwinner". Er wurde auch mit 10 Treffern zum erfolgreichsten Schützen gekürt.
Keine Chance für den Festtagsbraten - Motor mit straffem Winterprogramm und einem Neuzugang.
Frank LudewigDas letzte Hinrundenspiel der Landesklasse liegt schon 3 Wochen zurück - doch für die Mannschaft von Motor Altenburg geht es erst zum Ende dieser Woche offiziell in die Winterpause. Für Donnerstag ist das letzte Training angesetzt, dann können die Spieler einige Tage bis Anfang Januar verschnaufen, um dann hoffentlich gut erholt in das anspruchsvolle Vorbereitungsprogramm einzusteigen. Das Ziel dabei ist klar, Motor will am Ende der Saison ganz oben stehen.
Wir freuen uns in dieser Woche einem weiteren Geburtstagskind in den Reihen unserer Mannschaft gratulieren zu dürfen. Fabian Baur feierte am 21.11. seinen 21. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Keine Chance für Gleistal – Motor siegt 5:0
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Gleistal 90 5:0 (2:0)
Wie erwartet hat der SV Motor Altenburg das noch sieglose Schlusslicht SV Gleistal 90 deutlich mit 5:0 geschlagen. Während die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte herauskamen, dirigierten die Altenburger das Spiel und sorgten so für einen lockeren Ausklang der Hinrunde. Unbedeutend war der Sieg jedoch nicht. Durch das 1:1 von Arnstadt gegen Bad Lobenstein wird es an der Spitze noch ein Stück enger. Die Tore für Motor erzielten David Syhre, Fabian Baur, Nick Oelsner und Rico Heuschkel. Zudem schoss Gleistal ein Eigentor.
Die Sicherstellung einer optimalen und schnellen Erstversorgung der Spieler nach Unfällen und Verletzungen ist ein wichtiger Faktor. Das notwendige Equipment dazu stellte uns kürzlich die Firma REHAMED in Form eines prallgefüllten Sanitätskoffers im Wert von über 250 Euro zur Verfügung.
Vermeintlich leichte Aufgabe für Motor Altenburg
Philip IhlenfeldtDas letzte Spiel der Hinrunde steht an! Am Samstag trifft auf dem Kunstrasenplatz in der Zwickauer Straße der Zweitplatzierte auf den Letzten. 29 Punkte gegen 2 Punkte. 35 Tore gegen 7 Tore. SV Motor Altenburg gegen den SV Gleistal 90. Der Aufsteiger aus der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla konnte bisher noch kein einziges Ligaspiel gewinnen und steht schon nach 14 Spielen weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Motor will mit einem Sieg für einen gelungenen Hinrundenabschluss sorgen.
Wir möchten es nicht versäumen nachträglich unserem Betreuer Reinhard Weiße ganz herzlich zu seinem 63. Geburtstag zu gratulieren.
"Billy" ist die gute Seele unserer 1. Mannschaft und aus dem Betreuerteam, in dem er sehr viele und nicht immer dankbare Aufgaben übernimmt, einfach nicht mehr wegzudenken.
Wir danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz und wünschen Dir alles erdenkliche Gute.
FSV Schleiz - SV Motor Altenburg 1:4
Nach guten Leistungen auf dem eigenen Platz konnte der SV Motor Altenburg nun auch auswärts wieder gewinnen. Trotz eines frühen Rückstandes kämpfte sich Motor schnell in die Partie zurück und schlug den FSV Schleiz am Ende hochverdient mit 4:1. Kurz vor der Halbzeit erzielte Rico Heuschkel den Ausgleich und drehte mit zwei weiteren Treffern in der zweiten Hälfte das Spiel. Per Eigentor wurde der Sack eine halbe Stunde vor Schluss zugemacht.
weitere...
Der SV Motor Altenburg konnte das Trainerteam um eine weitere Person verstärken. Seit einigen Wochen steht Cheftrainer Ronald Werner mit Ralf Heuschkel, dem Vater von Torjäger Rico Heuschkel, ein erfahrener Trainer und mehrfacher Torschützenkönig als Assistent zur Seite.
Ralf Heuschkel übernimmt bei Motor Altenburg die Rolle des Co-Trainers, während Jens Kolditz weiterhin für das Torwarttraining verantwortlich ist.
Motor macht es in der Liga wieder spannend
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla 3:1 (1:0)
Es war nicht das beste Spiel, doch die Tore vielen zum strategisch wichtigen Zeitpunkt. Der SV Motor Altenburg gewinnt am 13. Spieltag mit 3:1 gegen den SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla und sichert sich damit drei wichtige Punkte. Als schon alles danach aussah, als würde es mit einem 0:0 in die Pause gehen, hämmerte Larry Gentsch den Ball zum 1:0 ins Tor. Dank Nick Oelsner und Fabio Schilbach konnte Altenburg in Halbzeit Zwei den Sack zumachen, während Neustadt per Elfmeter zum Anschluss kam. Durch die Niederlage von Arnstadt in Zwätzen wird es nun wieder spannend in der Liga.
Keine Punkte gab es am vergangenen Wochenende, nun kommt mit dem SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla eine Mannschaft in die Skatstadt, die einen richtigen Lauf hat. Durch die knappe Niederlage gegen Aufsteiger Teichel verlor Motor Altenburg ein wenig den Anschluss an Platz Eins, doch nun will man die eigenen Fans mit einem starken Spiel gegen ein Team, das derzeit gut in Form ist, wieder überzeugen. Auch Neustadt kennt Motor noch aus Verbandsligazeiten.
Mit der SG Traktor Teichel hat der SV Motor Altenburg noch eine Rechnung offen. In längst vergangenen Zeiten warf die Mannschaft aus dem beschaulichen Teichel damals die Elf aus der Skatstadt aus dem Thüringenpokal. Nach acht Jahren will Motor nun aber endlich in Teichel gewinnen. Gegen den SV 09 Arnstadt zeigten die Altenburger eine starke Leistung, auf die man im Hinrunden-Endspurt aufbauen will. Nach sechs Spielen in Folge ohne Niederlage will Teichel den Sieg jedoch nicht schon vorzeitig herschenken.
Kaltschnäuzigkeit wurde belohnt!
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV 09 Arnstadt 3:1 (1:0)
Motor Altenburg hat es geschafft und schreibt nach zwei Niederlagen in Folge mit einem 3:1 Sieg im Spitzenspiel gegen den SV 09 Arnstadt wieder positive Schlagzeilen! Nach einem Blitzstart der Gastgeber lag der Ball schon nach sieben Minuten dank Rico Heuschkel im Netz der Gäste. Nach einem gehaltenen Elfmeter ließ Motor nicht locker und belohnte sich mit dem zweiten Treffer von Rico Heuschkel in Halbzeit Zwei für eine starke Leistung. Kurz vor Schluss kam Arnstadt noch zum Anschlusstreffer, Joker Thomas Rolle entschied mit seinem Treffer in der 89. Minute jedoch das Spiel.