Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter

Aktuelles



SV Germania Mölbis 1895 : SV Motor Altenburg 1:5 (1:2)

Zweimal Training, ein Turnier und ein Testspiel bei feinstem Sommerwetter: Schon zum Beginn der Vorbereitung wurde dem Neu-Kreisligisten SV Motor Altenburg nichts geschenkt. Dass am Ende trotz der Strapazen ein ordentliches 5:1 im Kreisliga-Quervergleich mit dem SV Germania Mölbis heraussprang, war somit nicht unbedingt zu erwarten. Demnach verkaufte sich Motor teuer und zog besonders in der 2. Hälfte deutlich an. Die Tore für Schwarz-Gelb erzielten Mathias Seidel (2x), Lukas Beyer, Abel Cristu und Maik Gordziel.

 

Donnerstag, 04 Juli 2019 16:31

Kreisliga mit Spannungsgarantie

Der KFA-Ostthüringen hat die Staffeleinteilungen für die kommende Spielzeit vorgenommen und den Rahmenspielplan vorgestellt. Unser SV Motor Altenburg trifft dabei in der Kreisliga Staffel - A auf alte Bekannte und darf sich auf einige Neuauflagen alter Derbys freuen.

 

Die ersten vier Neuzugänge für das Abenteuer Kreisliga sind an Bord. Mit Hannes Egert, Nick Fahlbusch, Jonas Künzel und Colin Wiechert verstärken vier in Altenburg geborene Spieler den Kader in allen Teilen der Mannschaft. Kurz nach dem Saisonende in der Kreisklasse konnte sich Motor somit schon kräftig verstärken. Auch die Vorbereitungstermine stehen bereits. Mit einem Turnier, zwei Auswärtsspielen und einem Testspiel zum Abschluss daheim will sich die Mannschaft auf Pokal und Liga vorbereiten.

 

Saison Eins in der Kreisklasse ist beendet. Da diese auch vorerst die letzte bleiben wird, fällt das Fazit durchweg positiv aus. Nach dem Rückzug aus der Landesklasse holte die punktuell verstärkte 2. Mannschaft, die zuvor noch in der 2. Kreisklasse teilweise hohe Niederlagen einstecken musste, eine Etage höher aus dem Stand die Meisterschaft. Doch auch die Entwicklungen in den anderen Teilen des Vereins sind mehr als erfreulich. Somit geht eine Saison zu Ende, die Lust auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr macht.

 

FSV Langenleuba-Niederhain II : SV Motor Altenburg 0:4 (0:1)

Frisch ausgestattet mit der Meisterschale schaffte es der SV Motor Altenburg auch in Spiel 20 ungeschlagen vom Platz zu gehen. Mit dem 4:0 beim FSV Langenleuba-Niederhain II sorgte die Mannschaft damit für einen echten Achtungserfolg und gewann gleichzeitig nach einem ständigen Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FSV Meuselwitz II auch noch die Fair-Play-Wertung der 1. Kreisklasse Staffel A. Gegen die teilweise gefährlichen Hausherren vom FSV trafen Steve Senff (2x), Fabian Baur und Maik Gordziel.

 

SV 1954 Gerstenberg : SV Motor Altenburg 1:9 (0:5)

Einen Tag, an dem wirklich alles klappt, erlebte der SV Motor Altenburg beim SV 1954 Gerstenberg. Die Mannschaft unter Trainer Thomas Koerth spielte sich in einen regelrechten Rausch und schlug den Tabellensechsten so hochverdient mit 9:1. Schon vor der Halbzeit stand eine komfortable 5:0 Führung auf der Anzeigetafel, wobei die Mannschaft nach dem feststehenden Aufstieg noch einmal Tore vom Allerfeinsten aus der Trickkiste holte. Maik Gordziel (3x), Fabian Baur, Bruno Gordziel, Rene Linde, Philipp Prechtl, Mathias Seidel und Steve Senff trafen für Motor.

 

Noch ist die Saison in der Kreisklasse nicht beendet. Bevor es in den verdienten Meisterschaftsurlaub gehen kann, fehlen noch zwei Spiele für die Motor-Mannschaft. Den Anfang an Tag Eins nach dem feststehenden Aufstieg macht das Auswärtsspiel beim SV 1954 Gerstenberg. Während dieses Duell zum Zeitpunkt des Hinspiels noch als Spitzenspiel angekündigt werden konnte, ist das Polster jetzt größer. Eine knallharte Offensive rund um den aktuellen Toptorschützen der Liga macht Gerstenberg dennoch gefährlich.

 

SV Motor Altenburg : ASV Wintersdorf II 5:1 (1:0)

Einen einzigen Punkt brauchte der SV Motor Altenburg noch, um den Aufstieg in die Kreisliga perfekt zu machen. Ausgerechnet der ASV Wintersdorf II, der Motor im Hinspiel noch ganz dicht an eine Niederlage brachte, sollte der Gegner an diesem Nachmittag sein. Motor ließ im Rückspiel jedoch keinerlei Zweifel aufkommen und schlug die Gäste mit einem überzeugenden 5:1. Am Ende spielte sich die Mannschaft auch für Kapitän Marcel Schöffmann, der sich in der Anfangsphase verletzte, in einen Rausch. Steve Senff (3x), Fabian Baur und Maik Gordziel schossen die Tore.

Freitag, 03 Mai 2019 09:18

Das Ziel vor Augen

geschrieben von

Monatelange harte Arbeit hat sich ausgezahlt. Nun kann der SV Motor Altenburg vier Spieltage vor dem Zapfenstreich in der 1. Kreisklasse den Aufstieg aus eigener Kraft perfekt machen. Kein Schauen auf die anderen Spiele, kein Rechnen ist mehr nötig: Nur der Sieg gegen den ASV Wintersdorf II zählt. So kann die Mannschaft nach viel Trubel in der Sommerpause den Neuanfang mit der Meisterschaft krönen. Wintersdorf ist kein einfacher Gegner, doch die Mannschaft ist heiß und will es vor dem eigenen Publikum schaffen.

 

SV Blau-Weiß Zechau-Kriebitzsch II : SV Motor Altenburg 0:5 (0:2)

 Der vorletzte Schritt ist getan! Nur noch einen Sieg braucht Motor Altenburg für die Meisterschaft. Die Grundlage wurde vorher mit einem lockeren 5:0 Erfolg gegen den SV Blau-Weiß Zechau-Kriebitzsch II gelegt. Ähnlich wie im Hinspiel stellte sich Zechau in der ersten Hälfte vor dem eigenen Strafraum auf, während Motor zunächst vergeblich anrannte. Nachdem die Kräfte der Gastgeber nachließen, war der Bann jedoch gebrochen. Mathias Seidel (2x), Abel Cristu, Danny Jantowski und Steve Senff schossen Motor zum Sieg.

 

Die schwächste Offensive gegen die beste Defensive: Beim Aufeinandertreffen mit dem SV Motor Altenburg wird es der SV Blau-Weiß Zechau-Kriebitzsch II, der diesmal zum Antreten verdammt ist, wohl nicht leicht haben. Nach einer trainingsfreien Woche vor und einer intensiven Woche nach Ostern fällt jetzt bei den Skatstädtern endlich der Startschuss für die Wochen, in denen Motor theoretisch an jedem Spieltag als Meister feststehen kann. Zunächst ist dafür jedoch noch Schützenhilfe notwendig.

 

SV Motor Altenburg : SV Rositz II 2:1 (0:1)

Gewonnen, abhaken! Ein anderes Fazit konnte man als Fan des SV Motor Altenburg nach dem Spiel gegen den SV Rositz II nicht ziehen. Der Tabellenführer, der personell ordentlich auf dem Zahnfleisch ging, duselte sich mit zwei Freistoßtoren von Mathias Seidel zu einem 2:1 Erfolg im ersten Spiel seit Monaten in der Skatbank-Arena. Lange lief der Ball durch die Reihen, bevor ein Elfmeter der Rositzer den Plan zum Minimalziel ins Wanken brachte. Dennoch gelang so ein unheimlich wichtiger Schritt zum nahenden Ziel.

 

Eine neue Episode im wichtigsten Wettbewerb im europäischen Fußball nach der Nations League steht vor ihrer Premiere. Die zwei Rivalen Motor Altenburg und SV Rositz II streiten sich diesmal vor dem Publikum um drei wichtige Punkte. Dabei will keiner der beiden Nachbarn den jeweils anderen mit drei Punkten entkommen lassen. Beide Teams scheinen zumindest in der Liga das Verlieren verlernt zu haben. Da es nicht mehr viele Auftritte im eigenen Wohnzimmer gibt, ist es jedoch nur selbstverständlich, dass Motor auch diesmal alles für den Sieg tun wird.

 

Ein Schritt näher am ganz großen Wurf ist der SV Motor Altenburg nach dem Sieg gegen den TSV Windischleuba. Auch wenn man mit dem Gegner seine liebe Mühe hatte: Ein Tor fiel trotzdem. Der 18-jährige Rumänien-Rechtsaußen Abel Cristu erzielte nun endlich seinen ersten Pflichtspieltreffer für Schwarz-Gelb in dieser Saison und bescherte Motor so die unglaublich wichtigen drei Punkte. Den Rest der Zeit verteidigte Motor auf dem schweren Geläuf zwar ohne Glanz und Gloria, dafür mit etwas Glück.

 

Windischleuba und Löbichau warten am kommenden Wochenende auf die Motor-Mannschaften. Während die Männer gegen den Drittplatzierten vom TSV die Tabellenführung mit drei weiteren Punkten untermauern wollen, ist für die Motor-Frauen der zweite Platz noch in Reichweite. Einfach wird es für beide Teams auf keinen Fall. Dennoch kann man selbstbewusst in die Spiele gehen, um den Motor im Endspurt noch einmal auf Hochtouren laufen zu lassen.

 

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 140

Monat 3799

Insgesamt 2273312

Aktuell sind 30 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport