Jubelwochen bei Motor – 1. Mannschaft feiert am Sonntag Aufstieg in die Kreisoberliga!
Frank LudewigWas für eine Saison! Die harte Arbeit aller Ehrenamtlichen und Sportler in den zurückliegenden Jahren, vor allem in der schweren Corona-Zeit - hat sich ausgezahlt und so blickt Motor in seinem Jubiläumsjahr auf eine überaus erfolgreiche Saison 21/22 zurück.
FSV Langenleuba-Niederhain – Motor Altenburg 0:1.
In einem äußerst intensiven und spannenden Spitzenspiel der Kreisliga, konnte der ersatzgeschwächte Tabellenführer Motor Altenburg nach starker kämpferischer Leistung verdient als Sieger vom Platz gehen.
Auftakt nach Maß für den Tabellenführer. Der SV Motor Altenburg ist mit einem überzeugenden 5:0 Heimsieg gegen FSV Lucka in die Rückrunde gestartet.
Ab 19. März rollt auch in der Kreisliga endlich wieder der Ball. Nach 132 punktspielfreien Tagen setzen die 13 Mannschaften der Kreisliga Staffel A mit großen Erwartungen die Saison fort.
SV Motor Altenburg – SV Ehrenhain 0:4.
Vor gar nicht allzu langer Zeit lieferten sich beide Kontrahenten noch packende Derbys in der Verbandsliga Thüringen. Heute sind die Vorrausetzungen ganz andere, drei Klassen trennen beide Teams mittlerweile voneinander. Doch so einseitig wie erwartet, war das Testspiel am Ende nicht.
Mit 7:3 setzt sich der SV Motor Altenburg im ersten Spiel des Jahres 2022 gegen den Kreisoberligisten SV Lumpzig durch.
Trainingsauftakt bei den Männern – Sonntag erster Test jedoch vor leeren Rängen
Frank LudewigAm Montagabend begann für Motor die Vorbereitung auf die Fortsetzung der Kreisligasaison.
Am Samstag treffen im Spitzenspiel der Kreisliga mit Motor Altenburg und dem FSV Langenleuba-Niederhain, zwei heiße Titelanwärter aufeinander.
Auch der Tabellenzweite und Titelanwärter SV Schmölln II, vermochte Motor im Spitzenspiel der Kreisliga nicht vollends aus der Spur zu bringen. Die Skatstädter gerieten zwar kurzzeitig ins Wanken, fingen sich aber im weiteren Spielverlauf wieder und siegten dank effizienter Chancenverwertung und einer deutlichen Leistungssteigerung.
Nach einem ungefährdeten 3:0 Sieg über Wintersdorf übernimmt der SV Motor Altenburg erstmals die Tabellenführung in der Kreisliga.
SV Motor Altenburg - SV Einheit Altenburg 2:1.
Auch das dritte Aufeinandertreffen der beiden Stadtrivalen kann Motor Altenburg vor 150 Zuschauern für sich entscheiden. Nach frühem Rückstand drehte der Gastgeber durch Tore von M. Seidel und C. Rother noch das Spiel und bleibt weiterhin ungeschlagen.
SG TSV Monstab-Lödla – SV Motor Altenburg, 2:4 (0:3).
In einem emotionalen und turbulenten Sonntagsspiel der Kreisliga erringt Motor einen wichtigen Auswärtssieg bei der SG TSV Monstab-Lödla und bleibt weiterhin ungeschlagen auf Kurs.
SG SV Fockendorf – Motor Altenburg 1:3 (1:3).
Mit einer Woche Verspätung hat nun auch Motor Altenburg aktiv ins Ligageschehen eingegriffen und war bei Eintracht Fockendorf zu Gast. Den Saisonstart gegen Lucka eine Woche zuvor, konnte Motor leider nicht vollziehen, da die Gäste nicht angetreten waren. Das kurzfristig anberaumte Testspiel gegen den höherklassigen SV Osterland Lumpzig, konnte Motor am Ende verdient mit 2:0 gewinnen und zeigte sich bestens für die schwere Saison vorbereitet.
Motor steht in den Startlöchern. Gelungene Generalprobe in Spora!
Frank LudewigDie 1. Mannschaft des SV Motor Altenburg ist mehr als bereit für die kommenden schweren Aufgaben in der Kreisliga.
Freundliche Beziehung nach Berlin geknüpft. Club aus der Hauptstadt besucht Motor in der Skatbank-Arena.
Frank LudewigAm kommenden Samstag begrüßt der SV Motor Altenburg einen ganz besonderen Gast in der Skatstadt. Weit angereist aus der Hauptstadt, wird sich der SFC Berlin Friedrichshain III mit Motor in einem freundschaftlichen Vergleich messen.
weitere...
Auch wenn der Ball Corona bedingt aktuell noch ruht, laufen bei Motor die Planungen für die kommende Saison bereits auf Hochtouren. Im Hinblick auf die immer weiter steigenden Anforderungen im Training und die anvisierten Ziele, wird sich Motor auch im Trainerbereich breiter aufstellen und kann mit Ralf Heuschkel praktisch den ersten Neuzugang vermelden.
Der SV Motor Altenburg bekommt Verstärkung im Bereich der sportlichen Leitung. Kai Müller, zuletzt beim Verbandsligisten SV Ehrenhain als Spieler aktiv, wechselt zurück zu Motor und wird dort künftig Sportchef Thomas Koerth bei seinen vielseitigen Aufgaben unterstützen.
SV Motor Altenburg I – SV Eintracht Ponitz 4:1 (3:0).
Auch das 5. Spiel in Folge hat der SV Motor Altenburg gewonnen und bleibt damit als einzige Mannschaft der Liga bisher ohne Niederlage. Auch wenn es keinen Zweifel am Sieger gab, war die Freude bei den Motor-Spielern am Ende etwas getrübt.
Regionalpokal 1.Runde: SV Roschütz – Motor Altenburg 6:5 n.Em.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, viel Kampf, Herzblut und auch etwas Glück zieht Motor Altenburg in die zweite Runde des Regionalpokals ein. Mit dem ebenfalls ungeschlagenen Zweiten der Kreisliga Staffel B, lieferte sich Motor ein heißes und sehr abwechslungsreiches Pokalspiel, das erst im Elfmeterschießen entschieden werden konnte.
SV Motor Altenburg – FSV Langenleuba Niederhain 3:2 (2:0)
Einen Fußballkrimi erster Güte erlebten die knapp 140 Zuschauer im Spitzenspiel der Kreisliga zwischen Motor Altenburg und Langenleuba/Niederhain. Mit der raschen Zwei-Tore-Führung hatte Motor eigentlich schon früh im Spiel die besten Vorrausetzungen für den nächsten Erfolg geschaffen. Doch dann drehten die Gäste den Spieß um. Anschluss und Ausgleich waren nur eine Frage der Zeit und das Spiel drohte zu kippen. Mit dem letzten Aufbäumen in einer unglaublichen Druckphase der Gäste, erzielte R. Kunze den erlösenden Siegtreffer für Motor.