Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter

Aktuelles



SV Motor Altenburg : FC Motor Zeulenroda 2:0 (1:0)

Nach der 0:1 Pleite im Hinspiel gewann diesmal der andere „Motor“. Der SV Motor Altenburg konnte sich am 25. Spieltag der Landesklasse 1 gegen die Gäste vom FC Motor Zeulenroda mit 2:0 durchsetzen. Altenburg hatte das Spiel von Beginn an gut im Griff und ließ nur selten Vorstöße der Gäste zu. Auf der anderen Seite sorgte Rico Heuschkel kurz vor dem Halbzeitpfiff für das 1:0. In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer das gleiche Bild. Mit dem Treffer kurz vor Schluss machte Alexander Korent schließlich den Sack endgültig zu.

 

C1-JUNIOREN: Sieg gegen Gera Lusan II 6:1 (2:0) und Remis 2:2 (1:0) gegen Wismut Gera

Schade, 10 Minuten haben uns gefehlt und wir hätten dem Tabellenführerfast eine Niederlage zugeführt. Dabei waren die Vorzeichen alles andere als Gut, die Stammspieler Fritz und Jonah konnten nicht spielen und durch einen Stau in Gera waren wir erst 10 Minuten vor Spielbeginn auf dem Platz. Eine kurze Ansprache in der Kabine und eine noch kürzere Aufwärmung sollten allerdings reichen!

 

SV Germania Ilmenau : SV Motor Altenburg 1:5 (1:2)

Mit nur zehn Spielern ist der SV Motor Altenburg am 24. Spieltag der Landesklasse zum SV Germania Ilmenau angereist. Aufgrund von Arbeit und Verletzungen waren diesmal nicht mehr Spieler aufzutreiben, auch aus der zweiten Mannschaft war kurzfristig kein Ersatz zu bekommen. Wer auch nach der Kritik in den letzten Tagen an ein Debakel glaubte, war jedoch auf dem Holzweg. Mit 5:1 fertigte Motor die Gegner ab, gegen die man das Hinspiel noch vollzählig verlor. Zwei Treffer gingen auf das Konto des eigentlichen Torhüters Norman Teichmann, Rico Heuschkel gelang ein lupenreiner Hattrick.

 

SV Motor Altenburg : VfR Bad Lobenstein 0:5 (0:1)

4:0 im Hinspiel, 0:5 im Rückspiel. Was sich anhört wie ein schlechter Scherz, ist beim SV Motor Altenburg bittere Realität. Nach einer schlechten Mannschaftsleistung verloren die Altenburger am 23. Spieltag der Landesklasse das Duell gegen den Tabellennachbarn VfR Bad Lobenstein mit 0:5. Nach dem 0:1 Pausenstand dank des Treffers von Sebastian Mai ließ Motor die Gäste weitgehend gewähren. Julien Munzer, Oliver Hölzel, Sebastian Mai und Janek Köcher schraubten das Ergebnis im zweiten Durchgang noch deutlich in die Höhe.

 

Während der Titelkampf in der Landesklasse 1 in vollem Gange ist, ist plötzlich eine Mannschaft in den Anwärterkreis vorgerückt, mit der man vor einigen Wochen noch gar nicht gerechnet hatte. Nachdem der VfR Bad Lobenstein von sechs Spielen in der Rückrunde nur ein Duell verlor, steht er nun auf dem dritten Tabellenplatz – und damit einen Platz vor dem kommenden Gegner Motor Altenburg. Der will in die englischen Wochen jedoch mit einem Punktgewinn starten und damit die Serie von immerhin drei Spielen ohne Niederlage ausbauen.

 

Sonntag, 22 April 2018 12:20

Trainerwechsel bei Motor Altenburg

Der SV Motor Altenburg hat sich am Montag im gegenseitigem Einvernehmen mit seinem bisherigen Cheftrainer Ronald Werner auf die Beendigung der Zusammenarbeit verständigt. Direkt im Anschluss kann der Verein jedoch einen neuen Kandidaten für das Amt präsentieren, der im Altenburger Land bereits bekannt ist. Mit Andreas Brieger verstärkt ein Mann das Altenburger Trainerteam, der zuvor schon als Assistent beim ZFC Meuselwitz und hauptamtlicher Trainer des SV 1879 Ehrenhain Erfolge feiern konnte.

 

TSV Gera-Westvororte : SV Motor Altenburg 2:2 (1:0)

Strahlender Sonnenschein und ein Punktgewinn, nachdem man fast nicht mehr daran geglaubt hatte – so lässt sich der Nachmittag für den SV Motor Altenburg zusammenfassen. Am Samstag waren die Altenburger beim Aufsteiger TSV Gera-Westvororte zu Gast. Nachdem die Gastgeber unbehelligt zwei Tore erzielen konnten, brauchte es erst den Anschlusstreffer von David Syhre, damit sich das Spiel langsam auf Landesklasseniveau bewegte. Kurz vor Schluss war es dann jedoch Marcel Schöffmann, der mit seinem Tor aus 20 Metern den Punkt rettete.

 

Mittwoch, 18 April 2018 14:14

Trennung im gegenseitigen Einvernehmen

geschrieben von

Ronald WernerDer SV Motor Altenburg hat sich am Montag von seinem Trainer der 1. Mannschaft getrennt. Der Verein und Ronald Werner verständigten sich nach einem intensiven Gespräch darauf, die Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen zu beenden.

Im November 2016 kam der Ex-Zweitligaprofi vom VFB Leipzig nach Altenburg und übernahm die abstiegsbedrohten Skatstädter. Wir danken Ronald Werner für seine Arbeit und sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Einen Nachfolger will Motor schon in den kommenden Tagen präsentieren.

SV Motor Altenburg : SV Jena-Zwätzen 1:1 (0:1)

Die Spekulationen haben sich zum Teil bewahrheitet: Im Duell gegen den SV Motor Altenburg schaltete der SV Jena-Zwätzen angesichts des kommenden Auswärtsspiels am Dienstag auf Sparflamme. Obwohl die Gastgeber das Spiel über neunzig Minuten gestalteten, die meisten Zweikämpfe gewannen und sogar per Elfmeter die Chance zum Treffer hatten, ging Zwätzen überraschend in Führung. Erst wenige Minuten vor Schluss konnte David Syhre noch für den Ausgleich sorgen.

 

Mit dem "Netzwerk Farbe bekennen" wurde kürzlich auf verschiedenen Medien völlig überraschend und ohne Wissen unseres Vereins auch der SV Motor Altenburg / Abt. Speedbadminton erwähnt.

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, das der SV Motor Altenburg weder diesem Netzwerk beigetreten ist, noch sich in irgendeiner Form daran beteiligt hat.
Darüber hinaus gibt es auch keine Abteilung Speedbadmintion in unserem Verein.

Wir werden die Angelegenheit und wie es zu dieser Falschmeldung gekommen ist, selbstverständlich prüfen.

Euer SV Motor Altenburg.

Endlich hat es für den SV Motor Altenburg wieder mit einem Sieg geklappt! Nach dem knappen 1:0 gegen den Vorletzten vom TSV Bad Blankenburg soll gegen den SV Jena-Zwätzen der nächste Schritt folgen. Gegen den Zehnten der Landesklasse erlebten die mitgereisten Zuschauer im Hinspiel ein Duell, in dem eine tapfer kämpfende Gastgebermannschaft dem Favoriten ein Bein stellte und somit einen Punkt behalten durfte.

 

TSV Bad Blankenburg : SV Motor Altenburg 0:1 (0:1)

Minimalismus und Effektivität waren diesmal der Schlüssel zum Erfolg, sodass der SV Motor Altenburg am 20. Spieltag gegen den Abstiegskandidaten TSV Bad Blankenburg mit 1:0 gewann. Ohne Torjäger Rico Heuschkel angetreten, brauchte es etwas Glück und den goldenen Treffer von Fabio Schilbach in der 31. Minute, um nach zwei sieglosen Spielen in der Heimat auswärts wieder drei Punkte holen zu können.

 

Freitag, 06 April 2018 12:02

Duell der Glücklosen

Beim SV Motor Altenburg ist momentan der Wurm drin. Die letzten beiden Heimspiele gegen direkte Konkurrenten wurden verloren. Nach dem freien Osterwochenende treffen die Skatstädter nun auf eine Mannschaft, für die jeder Punkt zählt. Der TSV Bad Blankenburg erlebte einen Rückrundenstart zum Vergessen, wartet nach dem chaotischen Wetter seit fast einen Monat auf ein Pflichtspiel und ist zum Siegen verdammt, um vom vorletzten Tabellenplatz zu fliehen.

 

SV Motor Altenburg : FC Saalfeld 1:3 (0:1)

Der FC Saalfeld fuhr mit der Mission, wenigstens einen Punkt zu holen, nach Altenburg. Dass am Ende mehr heraussprang, verdanken die Gäste einer Altenburger Mannschaft, die im Vergleich zum letzten Spiel keine nennenswerte Trotzreaktion zeigte. Ideenlose Pässe und Mutlosigkeit brachten Motor nicht weiter als bis zur Strafraumgrenze, während der FC Saalfeld nicht viel mehr aufbieten musste als Cleverness. Den einzigen Altenburger Treffer erzielte Fabio Schilbach.

Fast sah es so aus, als ob der SV Motor Altenburg unfreiwillig eine zweite Winterpause antreten müsste. Nach dem Heimspiel gegen Stadtroda am 03. März fielen die beiden Spiele gegen Kahla und Silbitz schließlich dem Schneechaos zum Opfer. Dies ist jedoch gleichzeitig der Grund, wieso am eigentlich spielfreien Wochenende doch gespielt wird. Da das Pokalspiel vom FC Saalfeld ausfällt, wurde das ursprünglich für das folgende Wochenende angesetzte Duell vorverlegt.

 

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 140

Monat 3795

Insgesamt 2273308

Aktuell sind 14 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport