Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter

Aktuelles


Freitag, 26 Mai 2017 11:47

Hält die Serie auch in Meuselwitz?

geschrieben von

Zehn Punkte holte der SV Motor Altenburg in den letzten vier Spielen, ist seit dem Auswärtssieg gegen den FC Eisenach ungeschlagen und konnte sich nach dem Erfolg gegen Ehrenhain am vergangenen Wochenende zum ersten Mal seit Monaten wieder auf einen Nichtabstiegsplatz schieben. Beim zweiten Derby innerhalb von zwei Wochen kehrt Motor nach einigen Jahren wieder zu einem Pflichtspiel nach Meuselwitz zurück und möchte gegen die Reserve des ZFC an die kleine Serie von vier Spielen ohne Niederlagen anknüpfen.

 

Mittwoch, 24 Mai 2017 11:21

Motor-Urgestein Rolf Lang verstorben

geschrieben von

Die Motor-Familie ist in tiefer Trauer. Mit Rolf Lang ist ein ehemaliger Spieler von Motor Altenburg zu DDR-Zeiten und ein langjähriger treuer Sportfreund im April 2017 verstorben, mit ihm geht gleichzeitig ein weiterer Teil Altenburger Fußballgeschichte. Dabei blicken wir auf eine schöne und wertvolle gemeinsame Zeit zurück.

 

SV Motor Altenburg – SV 1879 Ehrenhain 2:0 (1:0)

Der SV Motor Altenburg hat es geschafft und ist nach dem Derbysieg gegen den SV 1879 Ehrenhain erstmals seit Monaten wieder auf einen Nichtabstiegsplatz vorgerückt. Dabei profitierten die Altenburger von der Mithilfe der Konkurrenz – Eisenberg, Leinefelde und Schweina konnten ihre Spiele allesamt nicht gewinnen. Beim wichtigen Heimerfolg brachte Marcel Peters die Skatstädter kurz vor der Halbzeit in Führung, Rico Heuschkel erhöhte in der zweiten Hälfte auf 2:0, daraufhin verwaltete Motor den Spielstand sicher bis zum Abpfiff.

 

Sieben Punkte konnte der SV Motor Altenburg aus den letzten drei Spielen mitnehmen. Für eine abstiegsbedrohte Mannschaft, wie es die Skatstädter sind, ist das eine ordentliche Ausbeute. Dennoch ist es bis zum Klassenerhalt in den letzten vier Saisonspielen noch ein steiniger Weg, nach dem mittlerweile nur etwas überraschenden 6:0 Sieg des Tabellenletzten Leinefelde gegen den Dritten Nordhausen II muss Motor jedoch einen Tabellenplatz mehr aufholen. Das bevorstehende Derby gegen den SV 1879 Ehrenhain könnte somit zu einem ganz besonderen Spiel werden.

 

SG Glücksbrunn Schweina : SV Motor Altenburg 1:1 (0:0)

Am 26. Spieltag der Verbandsliga Thüringen konnte der SV Motor Altenburg eine erste Vorentscheidung im Abstiegskampf vertagen, konnte sich durch das Unentschieden gegen die SG Glücksbrunn Schweina jedoch auch nicht auf einen Nichtabstiegsplatz schieben. In einem diesmal weniger torreichen Spiel war Motor erneut ganz dicht am Sieg dran und ging durch einen Treffer von Rico Heuschkel in der zweiten Hälfte in Führung, per Foulelfmeter konnten die Gastgeber jedoch ausgleichen und bleiben aufgrund des besseren Torverhältnisses auf Platz 13.

 

Nach zwei überzeugenden Siegen in Folge will der SV Motor Altenburg am Samstag im Auswärtsspiel bei der SG Glücksbrunn Schweina den nächsten Schritt machen. Dabei treffen zwei punktgleiche Konkurrenten aufeinander, die dringend um jeden Zähler kämpfen müssen, um das rettende Ufer zu erreichen. Mit einem Sieg in Schweina könnte sich Motor nach vielen Wochen erstmals wieder auf den rettenden 13. Platz schieben.

 

SV Motor Altenburg - FSV Wacker 03 Gotha 2:1 (1:0)

Der SV Motor Altenburg hat es geschafft und am 25. Spieltag gegen Aufsteiger Wacker Gotha den ersten Heimsieg geholt. Dabei war es wieder ein Spiel für die Hausapotheke, nach einer 2:0 Führung und einem verschossenen Elfmeter kamen die Gäste kurz vor Schluss noch zum Anschlusstreffer und hatten durch etliche Freistöße und Eckbälle in der Nachspielzeit genügend Chancen für den Ausgleich. Schließlich erlöste Schiedsrichter Florian Butterich die Altenburger, die dank der Treffer von Rico Heuschkel den zweiten Sieg in Folge feiern durften.

 

Am Samstag, dem 06.05. tritt Motor Altenburg in der Altenburger Skatbank-Arena gegen den Aufsteiger FSV Wacker 03 Gotha an. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel hofft Altenburg nun auf die Revanche. Durch den Sieg am vergangenen Wochenende konnte man dafür schon einmal Selbstvertrauen tanken.

 

Montag, 01 Mai 2017 13:12

Bann gebrochen - Motor siegt in Eisenach!

geschrieben von

FC Eisenach - SV Motor Altenburg 1:2 (1:1)

Motor Altenburg lebt noch. Nach fast sieben Monaten ohne Pflichtspielsieg gewann der SV Motor Altenburg das Auswärtsspiel bei Oberliga-Absteiger FC Eisenach mit 2:1 und holte sich endlich wieder wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Nach einer frühen Führung durch Patrick Scholz konnte Kapitän Rico Heuschkel noch vor der Halbzeitpause ausgleichen. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff netzte Christian Schmidt zum 1:2 ein, die Führung konnte schließlich über die Zeit gebracht werden.

 

Am Samstag, dem 29. April tritt Motor Altenburg beim Oberliga-Absteiger FC Eisenach an. Mit den Wartburgstädtern verbindet Motor erstklassige Spiele, jedoch auch empfindliche Niederlagen. Für die Altenburger ist Eisenach die nächste Chance auf den dringend benötigten Auswärtsdreier.

 

SV Motor Altenburg - FSV Martinroda 1:4 (0:2)

Nach nur einer Woche Pause durfte sich der SV Motor Altenburg die rote Laterne vom SV Rositz zurückholen. Im richtungsweisenden Spiel gegen den FSV Martinroda zeigte Motor eine über weite Strecken lustlose Vorstellung, war durch enorme taktische Defizite für die Gäste einfach auszurechnen und verlor dadurch mit 1:4.

Damit bleibt Motor ein weiteres Spiel sieglos und entfernte sich durch den Punktgewinn von Leinefelde wieder ein Stück vom Klassenerhalt.

 

Die nächste Chance zum lang ersehnten Sieg bietet sich am Samstag, dem 22. April. Dann trifft Motor auf den FSV Martinroda, die Mannschaft, gegen die man in der Hinrunde zum letzten Mal ein Pflichtspiel gewann. Motor Altenburg will nun also das Déjà-vu erzwingen, um den Bock umzustoßen und sich endlich aus dem Tabellenkeller herauszuschießen. Leichter wird es diesmal jedoch nicht.

 

SV Eintracht Eisenberg – SV Motor Altenburg 1:1 (1:0)

Auch am 22. Spieltag der Verbandsliga Thüringen kann Motor Altenburg nicht den erhofften Dreier holen. Im Kellerduell beim SV Eintracht Eisenberg reichte es für beide Mannschaften nur zu einem 1:1. Nach dem Eisenberger Führungstreffer per Freistoß erspielten sich die Gastgeber Chance um Chance und setzten dies auch nach dem Ausgleichstreffer von Patrick Reichel fort, waren jedoch durch eine mangelhafte Ausbeute geplagt. Am Ende nützt das Unentschieden beiden Mannschaften wenig.

Freitag, 14 April 2017 20:59

Duell der Tabellennachbarn

Zwischen den Osterfeiertagen geht es für den SV Motor Altenburg am Samstag zum SV Eintracht Eisenberg um Ex-Trainer Jens Wuttke. Dabei haben beide Mannschaften eine Sache gemeinsam: Seit einer gefühlten Ewigkeit versuchen beide Teams, sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Erwarten kann man diesmal erneut ein enges Duell zweier Tabellennachbarn auf Augenhöhe, schließlich musste Eisenberg nach der Niederlage am vergangenen Sonntag in Teistungen den 14. Tabellenplatz an Rositz abgeben.

 

SV Motor Altenburg : SV Rositz 2:2 (1:2)

Eine Punkteteilung, die keiner Mannschaft etwas bringt. Im Kellerderby des 21. Spieltages der Verbandsliga Thüringen trennen sich Motor und Rositz mit einem 2:2 Unentschieden. Dabei hatten beide Teams auf den Befreiungsschlag durch einen Sieg gegen den Kreisrivalen gehofft, wobei Rositz bis zur 80. Minute auf einem guten Weg war. Der späte Ausgleichstreffer von Mathias Kröber machte jedoch alle Rositzer Hoffnungen zunichte, wobei jedoch auch Motor nicht mehr viel ausrichten konnte.

 

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 140

Monat 3801

Insgesamt 2273314

Aktuell sind 34 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport