Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter

Aktuelles



Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

das Präsidium des SV Motor Altenburg e.V. beruft auf Grundlage § 11, Ziffer 11.3 der Vereinssatzung die jährliche Mitgliederversammlung für

Datum: Mittwoch, den 19. Februar 2020
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Gaststätte „Poschwitzer Höhe“, 04600 Altenburg, Poschwitzer Str.

ein und gibt hierzu folgende Tagesordnung bekannt:

Montag, 13 Januar 2020 17:12

Motor-Oldies mit achtbaren 2.Platz

Beim traditionellen Hallenturnier des ZFC für AH-Teams spielten 8 Mannschaften um den Turniersieg.

 

Mittwoch, 01 Januar 2020 12:23

Gute Neuzugänge für Motor

Bereits vor der Winterpause konnte sich der SV Motor Altenburg über drei Neuzugänge freuen, die der Mannschaft in ihrer weiteren Entwicklung wichtige Impulse geben werden.

Rückblick auf die Hinrunde

In einer neuen Liga zu spielen ist nie leicht. Motor wagte diesen Schritt mit Beginn der Saison jedoch gleich fünfmal. Zum erfreulichen Teil gehört, dass es dabei in allen fünf Fällen ausschließlich nach oben ging. Doch auch die Ergebnisse geben derzeit keine Gründe, sich nach einer gewohnt langen Winterpause vor den kommenden Aufgaben verstecken zu müssen. Wir blicken zurück auf eine Hinrunde, in der Motor nach den turbulenten letzten Jahren rund um die Männermannschaft in ruhigem Fahrwasser segeln konnte.

 

Der KFA Ostthüringen hat mit seinen Hallenmeisterschaften im Nachwuchs begonnen. In der Schmöllner Ostthüringenhalle wurden die ersten beiden Vorrunden der D- Junioren durchgeführt. Unsere Mannschaft qualifizierte sich als Gruppenzweiter für die Endrunde.

 

Beim Hallenturnier des FC Bad Lausick wurden die starken Leistungen unserer E-Junioren erneut mit Silber belohnt. Im Finale unterlagen unsere Jungs nur knapp dem 1.FC Lok Leipzig (3:4).

 

Beim traditionellen Nikolaus-Cup der SG SV Schmölln erkämpften unsere E-Junioren am Sonntag einen starken 2. Platz. Dabei musste sich die Mannschaft um das Trainerteam Steffen Busch und Kay Stepanek nur einmal - gegen den Turniersieger FSV Ronneburg - knapp geschlagen geben.

 

SG Eintracht Fockendorf : SV Motor Altenburg 2:1 (0:1)

Wenige Höhepunkte, zwei Tore nach einem Eckball und null Punkte für Motor. So lautet das Fazit nach einem Spiel gegen die SG Eintracht Fockendorf, die zwar spielerisch keine Bäume ausriss, jedoch ihren Gegner ausreichend im Griff hatte. Nachdem Motor überraschend in Führung ging, fehlte es beiden Teams lange an Mitteln, um etwas am Spielstand zu ändern. Eine Gelb-Rote Karte, die aufbrausende Stimmung und der Last-Minute-Gegentreffer sorgten schließlich für ein unrühmliches Ende. Für Motor traf Fabian Baur.

 

In  der abgelaufenen Saison 2019 standen für das AH-Team des SV Motor Altenburg 25 Partien auf dem Spielplan. Nach dem Ausfall von 4 Spielen konnten dann 21 Partien ausgetragen werden.

 

SV Motor Altenburg : ASV Wintersdorf 6:0 (5:0)

 Nach einem Blitzstart glückte dem SV Motor Altenburg gegen den ASV Wintersdorf der vierte Sieg in Folge. Durch einen 6:0 Kantersieg vergrößerte die Mannschaft ihren Abstand und kann in der Hinrunde nicht mehr aus der oberen Tabellenhälfte verdrängt werden. Ausschließlich sehenswerte Treffer in einem Spiel, bei dem Motor besonders in der ersten Hälfte klar dominierte, machten das Duell trotz des unangenehmen Wetters zum Erlebnis. Für Motor trafen Colin Wiechert (2x), Younes Bakani, Lukas Beyer, Nick Fahlbusch und Mathias Seidel.

 

SV Motor Altenburg : LSV 1889 Altkirchen 4:0 (1:0)

Einiges hatte sich der SV Motor Altenburg gegen den LSV 1889 Altkirchen ausgerechnet, den man zumindest als schlagbaren Gegner betrachtete. Und auch diesmal ging die Rechnung voll auf, schließlich schnappte sich die Elf von Trainer Thomas Koerth mit dem dritten Sieg hintereinander drei weitere Punkte. Das Ergebnis von 4:0 war nach dem Spielverlauf auch in der Höhe verdient, wobei Motor erneut zahlreiche Chancen ungenutzt ließ, was jedoch nicht bestraft wurde. Die Treffer für Motor erzielten Maik Gordziel, Eugen Engelhard, Hannes Egert und Younes Bakani.

 

SV Zehma 1897 : SV Motor Altenburg 0:4 (0:2)

Krise vorbei? Dass der Heimsieg gegen den FSV Langenleuba-Niederhain nicht nur eine Momentaufnahme war, bewies der SV Motor Altenburg gleich beim folgenden Spiel, indem die Mannschaft mit 4:0 gegen den SV Zehma 1897 gewann. In einem niveauvollen Spiel nahm der SV Motor die Zügel in die Hand, während die Platzherren zweimal per Eigentor nachhalfen. Dagegen ließen die Gäste nichts zu und erarbeiteten sich so einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Sieg. Die weiteren Treffer für Motor erzielten Hannes Egert und Mathias Seidel.

 

Dienstag, 22 Oktober 2019 17:44

Souveräner Sieg der Motor-Oldies

SV Motor Altenburg AH - BW Zechau AH   3:0 (3:0)

Die gastgebende Motor-Elf übernahm von Beginn an die Initiative, konnte aber zunächst die sicher stehende Abwehr der Gäste nicht überwinden. Erst nach 20 Minuten konnte Kriebitzsch nach einem Freistoß mit einem platzierten Kopfball den 1:0 Führungstreffer erzielen.

 

SV Motor Altenburg : FSV Langenleuba-Niederhain 2:1 (1:0)

Endlich! Nach einer Durststrecke von sechs Niederlagen in Folge gelang dem SV Motor Altenburg endlich wieder der erhoffte Sieg. Ausgerechnet gegen den FSV Langenleuba-Niederhain, der zu den Topfavoriten der Liga gezählt wird, überzeugte die Mannschaft und fuhr so einen knappen, aber verdienten 2:1 Erfolg ein. Die Gäste waren an diesem Nachmittag nicht dynamisch genug und mussten so Fabian Baurs und Mathias Seidel Treffern nahezu hinterherschauen. Per Elfmeter kam der FSV in der 2. Hälfte noch einmal heran.

 

Dienstag, 15 Oktober 2019 00:29

Vom Pech verfolgt

SSV 1938 Großenstein : SV Motor Altenburg 3:1 (1:0)

Endlich einmal wieder mit drei Punkten nach Hause zu fahren, das war das Ziel des SV Motor Altenburg beim SSV 1938 Großenstein. Dass es am Ende nicht wenigstens mit einem Zähler geklappt hat, hing mit viel Pech zusammen. Nicht nur drei kurzfristige Ausfälle auf Motor-Seite spielten dem Gastgeber in die Karten. Auch die wieder einmal nicht ausreichende Chancenverwertung hatte einen großen Anteil daran, dass nie der passende Befreiungsschlag gelang.

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 140

Monat 3797

Insgesamt 2273310

Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport