Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter

Aktuelles



In der zweiten Runde des Landespokals verschlägt es den SV Motor Altenburg zum TSV Blau-Weiß Westerengel. Obwohl für die meisten Mannschaften aus dem Altenburger Land sogar schon in der ersten Runde Schluss war, planen die Altenburger gegen die Landesklasse-Mannschaft den Einzug ins Achtelfinale. Dabei treffen die Skatstädter jedoch auf eine schwer einzuschätzende Mannschaft.

 

SV Motor Altenburg : 1. SC 1911 Heiligenstadt 0:3 (0:2)
Der SV Motor Altenburg muss weiter auf den ersten Heimsieg warten. Unter Backofentemperaturen rannten die Skatstädter den Gästen nach einer frühen Heiligenstädter Führung lange hinterher, zeigten konditionelle Defizite und kamen daher nicht gegen eine fitte und spritzige Mannschaft an, die das Spiel machte, von Fehlern der Gastgeber profitierte und so gut wie keine Torchance zuließ.

Mit einem Doppelpack brachte Adrian Wilhelm Heiligenstadt schon in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße, bevor Sebastian Möhlhenrich den Sack zumachte.

 

Die erste Pokalrunde ist Geschichte, für zumindest ein Wochenende gilt die volle Konzentration wieder der Liga. Zum 3. Spieltag treffen dazu zwei Urgesteine der Verbandsliga aufeinander.

Am 27. August empfängt der SV Motor Altenburg um 14:00 Uhr den 1. SC 1911 Heiligenstadt. Motor will gegen den langjährigen Konkurrenten an den Sieg im Pokalspiel und an die erfolgreichen Aufeinandertreffen in den letzten Jahren anknüpfen.

 

SG FSV GÖSSNITZ – SV MOTOR ALTENBURG 3:10 (3:5)

Nach dem Auftritt in Borna machte sich der Trainer viele Gedanken zum ersten Punktspiel in Gößnitz. Seine Bedenken sollten für umsonst sein.

 

Fair-Play-Liga SV MOTOR ALTENBURG – SG SV SCHMÖLLN 1913 5:2 (2:1)

Ein schönes Fußballspiel unserer F-Junioren gab es an diesem Sonntag in unserem Stadion zu sehen. Von Anfang an waren unsere Jungs sehr spielstark, was sie gleich zu Beginn durch ein Tor von Philipp Müller in der 4. Minute zeigten. In der 8. Spielminute kamen dann die Schmöllner zum Zug, durch einen Abwehrfehler konnten sie in den freien Raum spielen und sich dadurch das 1:1 erkämpfen. Motor steckte den Treffer aber gut weg, denn schon drei Minuten später schlug der Ball wieder im Schmöllner Tor ein.

 

1. Runde Landespokal | SG 1. FC Sonneberg 04 : SV Motor Altenburg 1:2 (0:0)
Der SV Motor Altenburg hat das erste Pokalspiel überstanden und zog nach einem 2:1 Sieg gegen den 1. FC Sonneberg in die nächste Runde ein.

Vor offiziell nur 45 Zuschauern brauchten die Gäste eine ganze Weile, bis sie in Fahrt kamen, während Sonneberg schon einige Male gefährlich wurde, jedoch an schwachen Abschlüssen scheiterte. In der zweiten Halbzeit ging Motor per Elfmeter in Führung, konnte kurz vor Schluss noch auf 0:2 erhöhen, musste jedoch in der Nachspielzeit noch einen Gegentreffer per Elfmeter hinnehmen.

 

Pokalspiele sind für alle Mannschaften immer etwas besonderes, zwar ist der Weg zum Sieg weit, am Ende wartet jedoch meist ein begehrter Preis. Für den SV Motor Altenburg geht es in der ersten Pokalrunde wie in den Jahren zuvor zu einer Mannschaft aus der Landesklasse.

Ganz dicht an der Grenze zu Bayern wartet der 1. FC Sonneberg 04 auf die Skatstädter. Vor einigen Jahren gab es dieses Duell schon einmal.

 

Die neue Saison kann beginnen: die jungen Kicker des SV Motor Altenburg freuen sich über die neuen Trikots (der Marke adidas), die bei künftigen Turnieren und Spielen in der kommenden Saison zum Einsatz kommen werden.

 

Mittwoch, 17 August 2016 22:52

Heimniederlage für Motor-Oldies

SV Motor Altenburg AH - SV Paitzdorf AH 0:3 (0:1)
Im Spiel gegen die mit jüngeren und noch aktiven Spielern angetretenen Gäste mußte die gastgebende Motor-Elf eine klare Heimniederlage hinnehmen.

 

SV Motor Altenburg : SC 1903 Weimar 1:3 (0:2)
Am zweiten Spieltag traf der SV Motor Altenburg nach dem 2:0 Auftaktsieg gegen Teistungen auf den SC 1903 Weimar, der sich gegen den FC Eisenach mit einem 6:0 Sieg die Tabellenführung schnappte und sie auch noch in Altenburg verteidigen sollte. Nach zwei schwerwiegenden Fehlern in der ersten Hälfte führten die Gäste zur Halbzeit mit 0:2. In einer besseren zweiten Hälfte kamen die Altenburger noch auf ein Tor heran, mussten in der Nachspielzeit jedoch den 1:3 Siegtreffer ins leere Tor hinnehmen.

 

Nach dem überzeugenden Saisonstart beim 2:0 gegen den FC Wacker 14 Teistungen will der SV Motor Altenburg beim ersten Heimspiel der Saison nachlegen. Mit dem SC 1903 Weimar kommt der vermeintliche Lieblingsgegner und aktuelle Tabellenführer in die Skatstadt. Nach der unrühmlichen Niederlage in der letzten Saison hat Motor mit dem kommenden Kontrahenten jedoch noch eine Rechnung offen.

 

SG FC Wacker 14 Teistungen : SV Motor Altenburg 0:2 (0:0)
Saisonstart geglückt. Beim Aufsteiger FC Wacker 14 Teistungen zeigte der SV Motor Altenburg eine gute Leistung und gewann am Ende verdient mit 2:0. Dabei stand die Mannschaft hinten sicher und konnte sich dabei auf eine gute Abwehr- und Torhüterleistung verlassen, während man vorne die entscheidenden Nadelstiche setzte.

Vor rund 130 Zuschauern entwickelte sich eine faire Partie mit leichten Vorteilen für Altenburg in der ersten Hälfte und einem besseren zweiten Durchgang. Rico Heuschkel und Patrick Reichel trafen beim Auswärtserfolg für die Altenburger.

 

Die neue Saison steht in den Startlöchern und damit kündigen sich auch schon die ersten Aufeinandertreffen mit neuen Gesichtern an. Für den SV Motor Altenburg geht es direkt am ersten Spieltag zu einer der weitesten Auswärtsfahrten der kommenden Saison.

Mit dem FC Wacker 1914 Teistungen empfängt eine Mannschaft die Skatstädter, die noch niemand richtig auf dem Zettel hat, jedoch einige Kuriositäten aufweist.

 

SG BSV BW Lengenfeld mit Traumlos gegen FC Rot-Weiß Erfurt | Verbandsligaduell zwischen Eisenberg und Ehrenhain

Mit dem 1. FC Sonneberg  bescherte uns die Elbe-Saale-Hopfenkönigin Emilie Ott aus Großenehrich bei der Auslosung der I. Hauptrunde im Köstritzer Landespokal einen durchaus attraktiven und spielstarken Gegner.

Altenburg sei "kein schlechtes Los" - ist auf der Sonneberger Website zu lesen und Trainer Ronny Röhr spricht von einem interessanten Gegner. Dabei kommen sicherlich auch die Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen 12/13 wieder hoch. Damals besiegten die Südthüringer nach 0:2 Rückstand Motor Altenburg am Ende noch mit 4:2. In Altenburg gab es dann allerdings eine 1:3 Niederlage. Auf unsere Pokalerfahrene und hungrige Mannschaft wartet sicher eine schwere aber auch reizvolle und machbare Aufgabe.

 

SG Gnandstein 49 : SV Motor Altenburg 1:6 (1:2)
Nur einen Tag nach dem Vorbereitungsspiel gegen den VfB IMO Merseburg trat der SV Motor Altenburg beim sächsischen Kreisoberligisten SG Gnandstein 49 an. Vor beeindruckender Kulisse – der Sportplatz des 440 Einwohner–Dorfes befindet sich direkt an der Burg Gnandstein – erwiesen sich die Gastgeber in der ersten Halbzeit sogar als bissiger Gegner. Am Ende kamen die Altenburger jedoch in Fahrt, durch drei Treffer von Rico Heuschkel, zwei Treffern von Patrick Reichel und ein Eigentor siegte man nach einer frühen Führung der Gastgeber am Ende mit 6:1.

 

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 141

Monat 3081

Insgesamt 2261618

Aktuell sind 14 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport